Nationalratswahl 1999
Die Nationalratswahl 1999 fand am 3. Oktober 1999 statt.
Österreich
Beide Großparteien verloren Stimmen. Während die Sozialdemokraten trotz starker Verluste ihren Platz als stärkste Partei halten konnten, rutschte die ÖVP erstmals in ihrer Geschichte auf den dritten Platz nach Wählerstimmen. Zweitstärkste Kraft wurde die FPÖ von Jörg Haider. Den vierten Platz belegten die Grünen mit Alexander Van der Bellen. Das Liberale Forum mit Heide Schmidt scheiterte an der Vier-Prozent-Hürde.
Trotz der Aussage, als Dritter in Opposition zu gehen, bildete Wolfgang Schüssel mit der FPÖ eine Regierung.
Ergebnis in Salzburg
Partei | Stimmen | Prozent | Mandate |
---|---|---|---|
ÖVP | 76 961 | 27,8 | 3 |
SPÖ | 80 047 | 29,0 | 3 |
FPÖ | 81 148 | 29,4 | 4 |
Grüne Alternative | 23 200 | 8,4 | 0 |
Liberales Forum | 10 581 | 3,8 | 1 |
NEIN [1] | 957 | 0,3 | 0 |
DU [2] | 1 703 | 0,6 | 0 |
CWG [3] | 1 017 | 0,4 | 0 |
KPÖ | 841 | 0,3 | 0 |
Abgeordnete
ÖVP:
- Günther Puttinger, Gastronom, Fuschl am See, Dezember 2001 ersetzt durch Peter Haubner, Marketingleiter, Salzburg
- Georg Schwarzenberger, Landwirt, St. Veit im Pongau
- Dr. Günther Leiner, Chefarzt, Bad Hofgastein November 2001 ersetzt durch Mag. Hans Langreiter, Bürgermeister, Maria Alm am Steinernen Meer
SPÖ:
- Emmerich Schwemlein, Berufsschullehrer, Bruck an der Großglocknerstraße
- Annemarie Reitsamer, Landesfrauensekretärin, St. Gilgen, März 2001 ersetzt durch Stefan Prähauser, Geschäftsführer, Salzburg
- Mag. Johann Maier, Leiter AK-Konsumentenberatung, Salzburg
FPÖ:
- Helmut Haigermoser, Kaufmann, Elsbethen
- Hermann Böhacker, Steuerberater, Bergheim
- Mag. Eduard Mainoni, kfm. Angestellter, Salzburg
- Franz Hornegger, Landwirt, Untertauern
Quellen
- salzburg.gv.at
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Nationalratswahl 1999"
Einzelnachweise
Europawahlen:
1996 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Nationalratswahlen:
1920 | 1923 | 1927 | 1930 | 1945 | 1949 | 1953 | 1956 | 1959 | 1962 | 1966 | 1970 | 1971 | 1975 | 1979 | 1983 | 1986 | 1990 | 1994 | 1995 | 1999 | 2002 | 2006 | 2008 | 2013 | 2017 | 2019
Bundespräsidentenwahlen:
1951 (1) | 1951 (2) | 1957 | 1963 | 1965 | 1971 | 1974 | 1980 | 1986 (1) | 1986 (2) | 1992 (1) | 1992 (2) | 1998 | 2004 | 2010 | 2016 (1) | 2016 (2, ungültiger) | 2016 (2)
Landtagswahlen:
1878 | 1896 | 1919 | 1922 | 1927 | 1932 | 1945 | 1949 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2013 | 2018 | 2023
Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen:
Stadt Salzburg:
1919 | 1923 | 1927 | 1931 | 1949 | 1953 | 1957 | 1962 | 1967 | 1972 | 1977 | 1982 | 1987 | 1992 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Flachgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Tennengau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Pongau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Pinzgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Lungau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019