Hans Langreiter
Mag. iur. Hans Langreiter (* 9. April 1961 in Saalfelden) ist ein ehemaliger Salzburger Politiker (ÖVP), insbesondere gewesener Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister der Mitterpinzgauer Gemeinde Maria Alm am Steinernen Meer.
Leben
Ausbildung und Beruf
Langreiter besuchte von 1967 bis 1971 die Volksschule und dann das Privatgymnasium Borromäum in Salzburg. Nach der im Jahr 1979 abgelegten Matura leistete Langreiter den Präsenzdienst und begann 1980 ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg, das er zehn Jahre später mit dem akademischen Grad Mag. iur. abschloss.
Von 1990 bis 2002 war Langreiter als Landesbediensteter an der Bezirkshauptmannschaft Zell am See tätig.
Politik
Langreiter war seit 1992 ÖAAB-Ortsgruppenobmann und seit 1997 Mitglied des ÖAAB-Bezirkspräsidiums. 1997 stieg er zum ÖVP-Bezirksparteiobmann des Bezirk Zell am See und Mitglied des ÖVP-Landesvorstandes auf.
Im Jahr 1994 wurde er zum Bürgermeister der Gemeinde Maria Alm gewählt. Nachdem er sich von einer schweren Krankheit erholt hatte, verzichtete er auf eine Wiederkandidatur bei den Bürgermeisterwahlen 2009.
Dem Nationalrat gehörte er vom 6. November 2001 bis zum 29. Oktober 2006 an.
Quellen
- de.wikipedia: "Hans Langreiter"
- parlament.gv.at: Biografie von Mag. Hans Langreiter
Vorgänger |
Bürgermeister von Maria Alm 1994-2009 |
Nachfolger |