Josef Ausweger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Josef Ausweger

Josef Ausweger (* 21. Mai 1900 in Althofen, Kärnten; † 4. April 1978 in der Stadt Salzburg) war ein Salzburger Politiker (ÖVP) und Kaufmann.

Leben

Ausweger besuchte ab 1905 die Volksschule in Gmunden, danach wechselte er an die Bürgerschule, die er 1913 abschloss. Nach dem Abschluss der Schulpflicht begann er eine Lehre bei Stern & Hafferl in Gmunden, die er zwischen 1913 und 1916 absolvierte. Mit beendeter Lehre arbeitete er im Elektrizitätswerk Innsbruck. 1918 wurde er noch als Soldat eingezogen. Zwischen 1919 und 1921 arbeitete er beim Elektrizitätswerk Stern & Hafferl in Gmunden, danach machte er sich 1921 als Kaufmann in Salzburg selbständig. Durch seine Tätigkeit in der Vaterländischen Front wurde er nach dem Anschluss verhaftet und in Dachau interniert. Gegen Ende des Krieges wurde er in die Wehrmacht eingezogen.

Wichtige Funktionen

Josef Ausweger war

Literatur

  • Richard Voithofer: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Verlag Böhlau. Wien 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32. ISBN 978-3-205-77680-2 S. 12.

Quelle