Bürgermeisterwahlen 2019
Die Bürgermeisterwahlen 2019 waren die sechsten Bürgermeister(direkt)wahlen des Landes Salzburg.
Überblick
2019 lag der Frauenanteil bei den Bürgermeisterkandidaten bei 12,7 Prozent, bei den Gemeindevertretungswahlen bei 28,9 Prozent. Frauen stellen also mit 51 Prozent den Großteil der Salzburger Bevölkerung, sind aber in der Politik unterrepräsentiert.[1]
Gesamtergebnis nach Parteien:
- ÖVP: 96 Bürgermeister (-1)
- SPÖ: 18 (Annaberg-Lungötz, Bischofshofen, Bürmoos, Dienten am Hochkönig, Filzmoos, Hallein, Kaprun, Lend, Mattsee, Maria Alm, Oberndorf bei Salzburg, Rauris, Ramingstein, Saalfelden am Steinernen Meer, Schwarzach im Pongau, Straßwalchen, Uttendorf und Zell am See)
- Bürgermeister (±0)
- FPÖ: ein (Radstadt) Bürgermeister (+1)
- Namenslisten: vier (Anif, Thomatal, Untertauern und Mittersill) Bürgermeister (±0)
Einen Wechsel der Parteizugehörigkeit gab es im Bürgermeisteramt folgender 16 Gemeinden:
- in sieben Gemeinden von der ÖVP zur SPÖ:
- in sechs Gemeinden von der SPÖ zur ÖVP:
- in je einer Gemeinde:
- von der ÖVP zur FPÖ: Radstadt
- von der SPÖ zu einer Namensliste: Untertauern
- von einer Namensliste zur SPÖ: Maria Alm am Steinernen Meer
In 108 (2014: 111) der 119 Gemeinden fiel die Entscheidung bereits im ersten Wahlgang am 10. März 2019.
53 Kandidaten wurden ohne Gegenkandidaten gewählt.
70 der Gewählten von 2014 wurden wiedergewählt, ebenso zwei in der Zwischenzeit direkt Gewählte; elf im letzten Jahr von der Wahl von der Gemeindevertretung gewählte Bürgermeister wurden durch die Direktwahl im Amt bestätigt.
Elf Bürgermeisterwahlen wurden erst in der Stichwahl entschieden:
- Bad Hofgastein: Markus Viehauser (ÖVP) 53,8(43,7) %, gegen Johann Mathias Freiberger (SPÖ) 46,2(37,3) %, Wahlbeteiligung 64,3 Prozent
- Elsbethen: Franz Tiefenbacher (ÖVP) 55,4(47,8) %, gegen Maria Katharina Steindl (Wählergemeinschaft für Elsbethen) 44,6(28,6) %, Wahlbeteiligung 59,6 Prozent
- Hallein: Alexander Stangassinger (SPÖ) 56,3 %, gegen Maximilian Klappacher (ÖVP) 43,7 %, Wahlbeteiligung 53,6 Prozent
- Mattsee: Michael Schwarzmayr (SPÖ) 58,9(43) %, gegen Herbert Mödlhammer (ÖVP) 41,1(44,6) %, Wahlbeteiligung 74,2 Prozent
- Oberalm: Hans-Jörg Haslauer (ÖVP) 53,4(30) %, gegen Gerald Dürnberger (SPÖ) 46,6(42,7) %, Wahlbeteiligung 63,4 Prozent
- Oberndorf bei Salzburg: Georg Djundja (SPÖ) 55,5(46,6) %, gegen Sabine Mayrhofer (ÖVP) 44,5(40,9) %, Wahlbeteiligung 67,1 Prozent
- Salzburg: Harald Preuner (ÖVP) 55,6 % (ohne Wahlkarten) gegen Bernhard Auinger (SPÖ), Wahlbeteiligung 44,4 Prozent
- Seekirchen am Wallersee: Konrad Pieringer (ÖVP) 63,1(47,9) %, gegen Peter Christian Reifberger (SPÖ) 36,9(25,1) %, Wahlbeteiligung 53,3 Prozent
- St. Johann im Pongau: Günther Mitterer (ÖVP) 55,7(41) %, gegen Willibald Resch (FPÖ) 44,3(23,7) %, Wahlbeteiligung 60,4 Prozent
- Straßwalchen: Tanja Kreer (SPÖ) 60(39) %, gegen Liselotte Winklhofer (LIS) 40(29,4) %, Wahlbeteiligung 70,2 Prozent
- Zell am See: Andreas Wimmreuter (SPÖ) 57,6(40,8) %, gegen Peter Padourek (VP) 42,4(46,2) %, Wahlbeteiligung 58 Prozent
Unter allen Gewählten war Florian Juritsch (Unken, * Dez. 1989) der Jüngste, Johann Strasser junior (Eugendorf, * 1949) – gefolgt von Johann Habersatter (Untertauern, * 1951), Friedrich Kralik (Bürmoos, * 1952) und Sebastian Schönbuchner (Großgmain, * 1953) – der Älteste.
Liste der Ergebnisse
Die Einzelergebnisse im Überblick
(Kandidaten und Stimmenanteile siehe unter
- Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2019 (Stadt Salzburg)
- Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2019 (Flachgau)
- Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2019 (Tennengau)
- Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2019 (Pongau)
- Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2019 (Pinzgau)
- Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2019 (Lungau)):
Stadt Salzburg
- Stadt Salzburg: Harald Preuner (ÖVP): 55,6 Prozent ohne Wahlkarten
Flachgau
- Anif: Gabriella Gehmacher-Leitner (KRÜ) – 55,1 %
- Anthering: Johann Mühlbacher (ÖVP) – wiedergewählt, 84,7 %
- Bergheim: Robert Bukovc (ÖVP) – im Amt bestätigt, 87,6 % (einziger Kandidat)
- Berndorf bei Salzburg: Johann Stemeseder (ÖVP) – 65,3 %
- Bürmoos: Friedrich Kralik (SPÖ) – 77,7 %
- Dorfbeuern: Adolf Hinterhauser (ÖVP) – wiedergewählt, 79,2 %
- Ebenau: Johannes Fürstaller (ÖVP) – 66,3 %
- Elixhausen: Michael Prantner (ÖVP) – im Amt bestätigt, 86,1 % (einziger Kandidat)
- Elsbethen: Franz Tiefenbacher (ÖVP) – wiedergewählt, 55,4(47,8) %
- Eugendorf: Johann Strasser junior (ÖVP) – wiedergewählt, 69,9 %
- Faistenau: Josef Wörndl (ÖVP) – wiedergewählt, 68,4 %
- Fuschl am See: Franz Josef Vogl (ÖVP) – wiedergewählt, 85,5 % (einziger Kandidat)
- Göming: Werner Fritz (ÖVP) – wiedergewählt, 81,6 % (einziger Kandidat)
- Grödig: Herbert Schober (VPuPf) – 67,4 %
- Großgmain: Sebastian Schönbuchner (ÖVP) – wiedergewählt, 54,3 %
- Hallwang: Johannes Ebner (ÖVP) – wiedergewählt, 86 %
- Henndorf am Wallersee: Rupert Eder (ÖVP) – wiedergewählt, 73,1 %
- Hintersee: Paul Weißenbacher (ÖVP) – wiedergewählt, 79,9 % (einziger Kandidat)
- Hof bei Salzburg: Thomas Ließ (ÖVP) – wiedergewählt, 78,1 %
- Koppl: Rupert Reischl (ÖVP) – wiedergewählt, 81,9 %
- Köstendorf: Wolfgang Wagner (ÖVP) – wiedergewählt, 79,1 %
- Lamprechtshausen: Andrea Pabinger (ÖVP) – wiedergewählt, 57,8 %
- Mattsee: Michael Schwarzmayr (SPÖ) – 58,9(43) %
- Neumarkt am Wallersee: Adolf Josef Rieger (ÖVP) – wiedergewählt, 51 %
- Nußdorf am Haunsberg: Waltraud Brandstetter (ÖVP) – 76,5 %
- Oberndorf bei Salzburg: Georg Djundja (SPÖ) – 55,5(46,6) %
- Obertrum am See: Simon Wallner (ÖVP) – wiedergewählt, 94,7 % (einziger Kandidat)
- Plainfeld: Wolfgang Andreas Ganzenhuber (ÖVP) – wiedergewählt, 96,4 %
- St. Georgen bei Salzburg: Franz Gangl junior jun. (ÖVP) – wiedergewählt, 71,9 % (einziger Kandidat)
- St. Gilgen: Otto Kloiber junior (ÖVP) – wiedergewählt, 55,5 %
- Schleedorf: Hermann Scheipl (ÖVP) – wiedergewählt, 60,1 %
- Seeham: Peter Altendorfer (ÖVP) – wiedergewählt, 76,9 %
- Seekirchen am Wallersee: Konrad Pieringer (ÖVP) – 63,1(47,9) %
- Straßwalchen: Tanja Kreer (SPÖ) – 60(39) %
- Strobl: Josef Weikinger (ÖVP) – wiedergewählt, 74,3 %
- Thalgau: Johann Grubinger (ÖVP) – wiedergewählt, 59,4 %
- Wals-Siezenheim: Joachim Maislinger (ÖVP) – wiedergewählt, 83,1 %
Tennengau
- Abtenau: Johann Schnitzhofer (ÖVP) – wiedergewählt, 77,7 %
- Adnet: Wolfgang Auer (ÖVP) – wiedergewählt, 77 %
- Annaberg-Lungötz: Martin Promok (SPÖ) – 63,2 %
- Bad Vigaun: Friedrich Holztrattner (ÖVP) – wiedergewählt, 74,4 %
- Golling an der Salzach: Peter Harlander (ÖVP) – im Amt bestätigt, 72,6 %
- Hallein: Alexander Stangassinger (SPÖ) – 56,3(38,4) %
- Krispl: Andreas Ploner (ÖVP) – wiedergewählt, 78,4 %
- Kuchl: Thomas Freylinger (ÖVP) – im Amt bestätigt, 63,8 %
- Oberalm: Hans-Jörg Haslauer (ÖVP) – 53,4(30) %
- Puch bei Hallein: Helmut Klose (ÖVP) – wiedergewählt, 66,7 %
- Rußbach am Paß Gschütt: Karl Huemer (ÖVP) – 60,1 %
- St. Koloman: Herbert Walkner (ÖVP) – 68,7 %
- Scheffau am Tennengebirge: Friedl Strubreiter (ÖVP) – wiedergewählt, 84,3 % (einziger Kandidat)
Pongau
- Altenmarkt im Pongau: Rupert Winter (ÖVP) – wiedergewählt, 92,1 % (einziger Kandidat)
- Bad Gastein: Markus Viehauser (ÖVP) – 53,8(43,7) %
- Bad Hofgastein: Gerhard Steinbauer (ÖVP) wiedergewählt, – 67,1 %
- Bischofshofen: Hansjörg Obinger (SPÖ) – wiedergewählt, 78,8 %
- Dorfgastein: Bernhard Schachner (ÖVP) – 57,8 %
- Eben im Pongau: Herbert Farmer (ÖVP) – wiedergewählt, 90,1 % (einziger Kandidat)
- Filzmoos: Christian Mooslechner (SPÖ) – 54,8 %
- Flachau: Thomas Oberreiter (ÖVP) – wiedergewählt, 89,4 % (einziger Kandidat)
- Forstau: Josef Kocher (ÖVP) – 59,1 %
- Goldegg: Hannes Rainer (ÖVP) – 58,2 %
- Großarl: Johann Rohrmoser (ÖVP) – wiedergewählt, 59,3 %
- Hüttau: Rupert Bergmüller (ÖVP) – wiedergewählt, 89,7 % (einziger Kandidat)
- Hüttschlag: Hans Toferer (ÖVP) – wiedergewählt, 96,3 % (einziger Kandidat)
- Kleinarl: Wolfgang Viehhauser (ÖVP) – im Amt bestätigt, 65,7 %
- Mühlbach am Hochkönig: Anna Reitinger (ÖVP) – 50,4 %
- Pfarrwerfen: Bernhard Weiß (ÖVP) – wiedergewählt, 92,3 %
- Radstadt: Christian Pewny (FPÖ) – 70,1 % (einziger Kandidat)
- St. Johann im Pongau: Günther Mitterer (ÖVP) – wiedergewählt, 55,7(41) %
- St. Martin am Tennengebirge: Johannes Schlager (ÖVP) – 62,7 %
- St. Veit im Pongau: Manfred Brugger (ÖVP) – im Amt bestätigt, 72,6 %
- Schwarzach im Pongau: Andreas Haitzer (SPÖ) – wiedergewählt, 94,2 %
- Untertauern: Johann Habersatter (Liste Habersatter) – wiedergewählt, 67,7 %
- Wagrain: Axel Ellmer (ÖVP) – im Amt bestätigt, 92,2 % (einziger Kandidat)
- Werfen: Hubert Stock (ÖVP) – 56,3 %
- Werfenweng: Peter Brandauer (ÖVP) – wiedergewählt, 56,3 %
Lungau
- Göriach: Reinhard Radebner (ÖVP) – wiedergewählt, 92,4 % (einziger Kandidat)
- Lessach: Peter Perner (ÖVP) – wiedergewählt, 92,5 % (einziger Kandidat)
- Mariapfarr: Andreas Kaiser (ÖVP) – 57,2 %
- Mauterndorf: Herbert Eßl (ÖVP) – im Amt bestätigt, 87,1 % (einziger Kandidat)
- Muhr: Hans-Jürgen Schiefer (ÖVP) – 57,9 %
- Ramingstein: Günther Pagitsch (SPÖ) – 51,8 %
- St. Andrä im Lungau: Heinrich Perner (ÖVP) – wiedergewählt, 81,9 % (einziger Kandidat)
- St. Margarethen im Lungau: Johann Lüftenegger (ÖVP) – 56,7 %
- St. Michael im Lungau: Manfred Sampl (ÖVP) – wiedergewählt, 92,1 %
- Tamsweg: Georg Gappmayer (ÖVP) – wiedergewählt, 83 % (einziger Kandidat)
- Thomatal: Klaus Drießler (Gemeinsam für Thomatal) – 91,6 % (einziger Kandidat)
- Tweng: Heribert Lürzer (ÖVP) – 84,6 % (einziger Kandidat)
- Unternberg: Peter Sagmeister (ÖVP) – im Amt bestätigt, 88,8 %
- Weißpriach: Peter Bogensperger (ÖVP) – wiedergewählt, 86,5 % (einziger Kandidat)
- Zederhaus: Thomas Kößler (ÖVP) – 75,4 %
Pinzgau
- Bramberg am Wildkogel: Hannes Enzinger (ÖVP) – wiedergewählt, 70,9 %
- Bruck an der Großglocknerstraße: Barbara Huber (ÖVP) – 59 %
- Dienten am Hochkönig: Klaus Portenkirchner (SPÖ) – wiedergewählt, 77,3 %
- Fusch an der Großglocknerstraße: Hannes Schernthaner (ÖVP) – wiedergewählt, 94,4 % (einziger Kandidat)
- Hollersbach im Pinzgau: Günter Steiner (HVP) – wiedergewählt, 52,5 %
- Kaprun: Manfred Gaßner (SPÖ) – wiedergewählt 54,9 %
- Krimml: Erich Czerny (ÖVP) – wiedergewählt, 67,6 %
- Lend: Michaela Höfelsauer (SPÖ) – 83,7 % (einziger Kandidat)
- Leogang: Josef Grießner (ÖVP) – wiedergewählt, 60,3 %
- Lofer: Norbert Meindl (ÖVP) – wiedergewählt, 67,8 %
- Maishofen: Franz Eder (ÖVP) – wiedergewählt, 54,2 %
- Maria Alm am Steinernen Meer: Hermann Rohrmoser (SPÖ) – 54,9 %
- Mittersill: Wolfgang Viertler (VIERT) – wiedergewählt, 72,1 %
- Neukirchen am Großvenediger: Andreas Schweinberger (ÖVP) – im Amt bestätigt, 60,3 %
- Niedernsill: Günther Brennsteiner (ÖVP) – wiedergewählt, 69,3 %
- Piesendorf: Johann Warter (ÖVP) – wiedergewählt, 73,8 %
- Rauris: Peter Loitfellner (SPÖ) – wiedergewählt, 85 %
- Saalbach-Hinterglemm: Alois Hasenauer (ÖVP) – wiedergewählt, 91,8 % (einziger Kandidat)
- Saalfelden am Steinernen Meer: Erich Rohrmoser (SPÖ) – wiedergewählt, 57,4 %
- St. Martin bei Lofer: Michael Lackner (ÖVP) – 61 %
- Stuhlfelden: Sonja Ottenbacher (ÖVP) – wiedergewählt, 91,3 % (einziger Kandidat)
- Taxenbach: Johann Gassner (ÖVP) – im Amt bestätigt, 61,4 %
- Unken: Florian Juritsch (ÖVP) – 63,8 %
- Uttendorf: Hannes Lerchbaumer (SPÖ) – wiedergewählt, 63,5 %
- Viehhofen: Reinhard Breitfuss (ÖVP) – wiedergewählt, 92,1 % (einziger Kandidat)
- Wald im Pinzgau: Michael Obermoser (ÖVP) – wiedergewählt, 76,2 %
- Weißbach bei Lofer: Josef Michael Hohenwarter (ÖVP) – wiedergewählt, 72,3 %
- Zell am See: Andreas Wimmreuter (SPÖ) – 57,7(40,8) %
Quellen
- Landesstatistik: Gemeindewahlen 2019, Teil II: Bürgermeisterwahlen, 1. und 2. Wahlgang
- Salzburg24.at: Salzburg hat gewählt: Ergebnisse, Bilder und Reaktionen im Überblick
- Artikel über die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2019 in der Stadt Salzburg, dem Flachgau, dem Tennengau, dem Pongau, dem Lungau und dem Pinzgau
- "Salzburger Nachrichten", 13. März 2019: Das sind die Stimmen-Kaiser und die Rekord-Bürgermeister