Peter Harlander (Bürgermeister)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Peter Harlander

Peter Harlander junior (* 15. Dezember 1982)[1] ist Bürgermeister der Tennengauer Marktgemeinde Golling an der Salzach.

Leben

Peter Harlander wuchs in Golling auf, wo auch sein gleichnamiger Vater Peter Harlander senior bis 2004 Gemeinderat und Parteiobmann war, und maturierte nach Volks- und Hauptschule am Holztechnikum Kuchl. Nach dem Bundesheer war er zunächst im Holzhandel tätig. Seit 2004 ist er Polizist.

Seit 2014 ist er in Golling ÖVP-Gemeindevertreter, wurde 2016 Gemeinderat, 2017 Vizebürgermeister. Als er am 18. Juli 2018 Anton Kaufmann als Bürgermeister der Marktgemeinde Golling nachfolgte, ließ sich zum 1. August 2018 vom Polizeidienst freistellen.

Gemeinsam mit seiner Frau betreibt er im Nebenerwerb das Seiwaldgut in Obergäu und ist Vater von zwei Kindern. "Es wird keine leichte Aufgabe sein, in die Fußstapfen von Bürgermeister Kaufmann zu treten, aber ich werde mein Bestes geben", erklärt Harlander. Im Mittelpunkt stehen für ihn die Kinderbetreuung sowie der Neubau des Seniorenheimes, der in Kürze starten wird.

Schon als Kind war Harlander beim Judoclub Hallein/Tennengau aktiv. Er ist mehrfacher Landesmeister im Judo und fünffacher Polizei-Bundesmeister. Heute trainiert er den Judonachwuchs der Judounion Hallein-Golling, in deren Vorstand er auch ist. Seinen letzten Titel holte er am 21. September 2019 bei den Judo-Landesmeisterschaften in Bischofshofen.[2]

Quellen

Einzelnachweise

Zeitfolge