Holztechnikum Kuchl

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schulbild
Holztechnikum Kuchl (Luftbild von Helisky)
Schuldaten[1]
Schulkennzahl: 502447
Name der Schule: Private Höhere Technische Lehranstalt
für Betriebsmanagement/Holzwirtschaft und
Fachschule für Holzwirtschaft und Sägetechnik -
Holztechnikum Kuchl M.Ö.R.
Adresse: Markt 136
5431 Kuchl
Website: www.holztechnikum.at
E-Mail: office@holztechnikum.at
Telefon: (0 62 44) 53 72-0
Direktor: Josef Eßl

Das Holztechnikum Kuchl ist eine private berufsbildende mittlere und höhere Schule in der tennengauer Marktgemeinde Kuchl.

Ausbildungszweige

Das Holztechnikum Kuchl umfasst mehrere Ausbildungszweige in der Holzfachwirtschaft:

  • Fachschule für Holzwirtschaft
  • Höhere Technische Lehranstalt für Wirtschaftsingenieure/Holztechnik
  • Werkmeisterschule für Berufstätige

Geschichte

Das als Privatschule geführte Holztechnikum Kuchl wurde 1953 vom Schulverein der Sägewerker Österreichs als dreijährige Private Fachschule für Sägetechnik gegründet.

1962 wurde diese zur vierjährigen Holzkaufmännischen Fachschule umgestaltet.

1973 kam es zur Gründung der fünfjährigen Höheren Technischen Lehranstalt für Holzwirtschaft.

Besitzer der Schule ist der gemeinnützige Verein Holztechnikum Kuchl, der sich aus rund 750 Mitgliedern aus Betrieben der österreichischen Holzwirtschaft zusammensetzt und die Schule seit 2010 über eine gleichnamige Betriebsgesellschaft mbH. betreibt.

Ab Jänner 2023 wird ein Internatsneubau errichtet.

Direktoren

Schülerzahl
1960 61
1969 111
2010 383

Bildergalerie

Quellen

  • Görtler, Raimund: Schulen im Dienste der Holzwirtschaft. In: Heimatbuch Kuchl. Herausgegeben von der Marktgemeinde Kuchl unter Bürgermeister Josef Eichriedler zum Fest des 600-Jahre-Jubiläums der Markterhebung im Jahre 1980. Marktgemeinde Kuchl 1980.

Einzelnachweise