Bürgermeister der Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Bürgermeister (bis 1919 Gemeindevorsteher) der Pinzgauer Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße auf, soweit diese bekannt sind.
Gemeindevorsteher
- 1874–1876: Georg Embacher
- 1876–1879: Johann Machreich
- 1879–1883: Georg Gaßner
- 1883–1885: Johann Wallner
- 1885–1888: Georg Gaßner (erneut)
- 1888–1891: Georg Embacher (erneut)
- 1891–1894: Georg Gaßner (erneut)
- 1894–1897: Johann Wallner (erneut)
- 1897–1903: Peter Schernthaner
- 1903–1906: Georg Embacher
- 1906–1913: Johann Holzer[1]
- 1913?–1919: Sebastian Voglreiter, Sulzbachbauer
Bürgermeister
- 1919–1922: Josef Mühlauer, Premsteinbauer und E-Werksbesitzer[2]
- 1922–1925: Sebastian Voglreiter (erneut)
- 1925–1939: Josef Mühlauer (erneut)
- 1939–1941: Rupert Grünwald (* 2. Oktober 1910; † ), Wagnermeister
- 1942–1944: Sebastian Koller
- 1944–1945: Sebastian Voglreiter (erneut)
- 1945–1974: Isidor Grießner, Bauer (ÖVP)
- 1974–1991: Siegfried Embacher, Bauer (ÖVP)
- 1991–2014: Leonhard Madreiter, Hauptschuldirektor (ÖVP)
- seit 2014: Hannes Schernthaner, Landesbeamter (ÖVP)
Quellen
- Salzburger Amtskalender
- Schernthaner, Peter: Pinzgauer NS-Bürgermeister im Spiegel lokalhistorischer Darstellungen. In: MGSLK 147, 2007, S. 323-366
Einzelnachweise
- ↑ Jubiläumsfestschrift 100 Jahre (1908-2008) Trachtenmusikkapelle Fusch/Großglockner - Freiwillige Feuerwehr Fusch/Großglockner
- ↑ Schausberger, Franz: Alle an den Galgen! Der politische »Takeoff« der »Hitlerbewegung« bei den Salzburger Gemeindewahlen 1931. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg, Band 26. S. 187.