Siegfried Embacher

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ökonomierat Siegfried Embacher (* 2. April 1928) ist ein gewesener Landwirt, Politiker der ÖVP, Standesvertreter der Bauern und Altbürgermeister von Fusch an der Großglocknerstraße.

Leben

Von 1991 bis 1995 war er Präsident der Salzburger Landwirtschaftskammer. Sein Wirken in dieser Funktion wurde vom späteren Landeshauptmann Franz Schausberger rückblickend wie folgt gewürdigt:

Die Präsidentschaft Siegfried Embachers ist in die Geschichte der Berufsvertretung der Salzburger Bauernschaft eingegangen, da sie vom Beitritt Österreichs zur Europäischen Union gekennzeichnet war. Diese große Herausforderung hat Präsident Embacher guten Mutes und mit großem Engagement angenommen. Der damals grassierenden Verunsicherung, die wegen des EU-Beitritts in der Bauernschaft geherrscht hatte, stellte sich Embacher ruhig und ohne Hektik. Bis zur Volksabstimmung über den EU-Beitritt 1994 stand Embacher bei unzähligen Versammlungen der Bauernschaft Rede und Antwort. Dabei gelang es ihm, beruhigend zu wirken, aufzuklären, Aggressionen aufzufangen und die Überzeugung zu vermitteln, dass nur ein Zusammenhalten und gemeinsame Anstrengungen zum Ziel führen.

Ehrung

In Anerkennung seiner Verdienste verlieh die Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße Siegfried Embacher ihre Ehrenbürgerwürde.

Quelle

Zeitfolge
Zeitfolge