Klaus Portenkirchner

OBR Klaus Portenkirchner (* 15. April 1961) ist Polizeibeamter, Bezirksfeuerwehrkommandant Pinzgau und Bürgermeister (SPÖ) der Pinzgauer Gemeinde Dienten am Hochkönig.
Leben
Klaus Portenkirchner wuchs in Dienten auf. Der Schulzeit folgte eine Lehre als Industriekaufmann. Nach seinem Präsenzdienst begann 1980 Portenkirchners berufliche Laufbahn bei der Gendarmerie (heute Bundespolizei), wo Portenkirchner im Kriminaldienst und in der Führungsunterstützung bei Großeinsätzen tätig ist.
Seit 1977 ist Portenkirchner auch Feuerwehrmann, seit dem Jahre 1996 Ortsfeuerwehrkommandant von Dienten und seit dem Jahre 1998 Abschnittsfeuerwehrkommandant für den Unterpinzgau und jedenfalls 2022 war er Bezirksfeuerwehrkommandant des Pinzgaus.
Portenkirchner war bereits von 1989 bis 1994 und von 2004 bis 2009 Gemeindevertreter in Dienten. Im Jahr 2013 wurde der 52-Jährige von der Gemeindevertretung mit acht von neun Stimmen zum Bürgermeister gewählt. Dieses Amt konnte er in der Bürgermeister(direkt)wahl 2014 mit 83,8 % der Stimmen souverän verteidigen; zum Triumph geriet auch die gleichzeitige Gemeindevertretungswahl: Der Stimmengleichstand von 2009 konnte in einen Stimmenvorsprung von 13,5 % gegenüber der ÖVP samt absoluter Mehrheit in der Gemeindevertretung verwandelt werden.
Portenkirchner ist verheiratet und Vater eines Sohnes.
Quellen
- SPÖ Salzburg: Bürgermeisterwechsel in Dienten (abgefragt am 19. September 2013)
- Standpunkt. Die sozialdemokratische Zeitung für Salzburg, Ausgabe 2, Februar 2014, S. 4
- Artikel Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2014 (Pinzgau)
- Standpunkt – Die Sozialdemokratische Zeitung für Salzburg, Ausgabe 2/2014
Vorgänger |
Bürgermeister von Dienten seit 2013 |
Nachfolger |