Franz Gangl junior

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Anlässlich der Ausstellungseröffnung im Sigl-Haus "Skulpturen und Grafiken – Lebenswerk" von Christof Paulowitz am 12. Mai 2019: von links: Vater und Sohn, beide Bürgermeister der Gemeinde St. Georgen bei Salzburg: amtierender (2019) Bürgermeister Franz Gangl junior und Franz Gangl senior (Bürgermeister von 1980 bis 1994).

Franz Gangl junior (* 1961) ist Schusterwastlbauer und amtierender Bürgermeister der Flachgauer Gemeinde St. Georgen bei Salzburg.

Leben

Franz Gangl ist Vollerwerbslandwirt, Schusterwastlbauer in Untereching. Der Sohn des gleichnamigen vorvorigen Bürgermeisters trat die Nachfolge des abgetretenen Langzeit-Bürgermeisters Fritz Amerhauser an. Am 9. März 2014 konnte er sich in der Bürgermeisterwahl mit 63,5 Prozent der Stimmen gegen SPÖ-Kandidatin Petra Gillhofer durchsetzen. Seit 2004 gehört er der Gemeindevertretung der 2.900-Einwohner-Gemeinde an, nach der Gemeindevertretungswahl 2009 wurde er zum Vizebürgermeister gewählt.

Für das neue Gemeindeoberhaupt, selbst Vater und Großvater, steht der Ausbau des Kinderbetreuungsangebots auf der Liste der neuen Aufgaben ganz oben. Zu den vordringlichen Projekten zählt es die bauliche Umsetzung des geplanten Kindergartens sowie des neuen Vereins- und Proberaumes für die örtliche Musikkapelle und die gemeindeübergreifende Errichtung eines Altstoffsammelzentrums einschließlich eines Bauhofs zusammen mit der Gemeinde Bürmoos. Gangl betont auch die Wichtigkeit der Sicherung leistbaren Wohnraums für die Bürger.

Quellen

Zeitfolge