Rupert Winter

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rupert Winter

Rupert Winter (* 28. November 1959) ist amtierender Bürgermeister der Marktgemeinde Altenmarkt im Pongau.

Vorgestellt

Rupert Winter (ÖVP) ist seit 1997 Bürgermeister von Altenmarkt. Der Landwirt und gelernte Tischler wurde 1989 Gemeindevertreter in Altenmarkt und stieg 1994 zum Vizebürgermeister auf. Nachdem der Alt-Bürgermeister im August 1997 krankheitsbedingt sein Amt zurück legen musste, übernahm Winter die Geschäfte und wurde im Oktober 1997 durch die Direktwahl als Bürgermeister bestätigt.

Eines der ersten Projekte Winters als Bürgermeister war im Jahr 1998 die Kindergartenerweiterung. "Im selben Jahr konnten wir mit Hilfe der Liftgesellschaft den Ski-Weltcup wieder nach Altenmarkt bringen." Mit dem Skifahren ist Altenmarkt auch durch die Firma Atomic besonders verbunden: "Für die Gemeinde war die Atomic-Erweiterung ab dem Jahr 2000 besonders erfreulich nach den Jahren der großen Krise." Trotzdem sei es eine "harte Zeit" gewesen, weil Einwände der Anrainer und Verkehrsprobleme bewältigt werden mussten. "Das hat sich aber positiv entwickelt." Nicht verwirklicht wurde bisher allerdings ein anderes Lieblingsprojekt des Bürgermeisters, die Therme.

Für seine Leidenschaft, die Musik, hat der Altenmarkter Bürgermeister nur mehr selten Zeit. Zwölf Jahre lang war er Obmann der Altenmarkter Trachtenmusikkapelle und spielte Tenorhorn. "Dafür gehe ich im Winter mit meinem jüngeren Sohn viel Skifahren", sagt Winter.

Winter wurde bei der Bürgermeisterwahl 2004 mit 79 % der Stimmen, bei der Bürgermeisterwahl 2009 mit 85,7 % der Stimmen und bei der Bürgermeisterwahl 2014 mit 87,2 % der Stimmen, jeweils ohne Gegenkandidaten, im Amt bestätigt.

Quelle

Zeitfolge
Zeitfolge