Thomas Freylinger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. iur. Thomas Freylinger (* 1972) ist Bürgermeister (ÖVP) der Tennengauer Marktgemeinde Kuchl.

Leben

Thomas Freylinger ist der Sohn des ehemaligen Kuchler Vizebürgermeisters Roland Freylinger und seiner Frau Marieanne. Er maturierte 1994 an der Tourismusschule Kleßheim, wo er seit einigen Jahren auch als Lehrer tätig ist.

Berufsweg

Freylingers Karriere führte über das Büro von Landeshauptmann (19962004) Franz Schausberger.

Später war Freylinger für die Salzburg AG tätig und bei dem Hochwasser 2002, das auch die Stadt Salzburg schwer in Mitleidenschaft zog, für eine Hilfsinitiative für die Zivilgesellschaft mitverantwortlich.

In den Jahren 2005/2006 war er Landesgeschäftsführer der ÖVP Salzburg.

Kommunalpolitik

Ende 2018, zur Zeit seiner Wahl zum Bürgermeister, war der Jurist Freylinger seit acht Jahren (also seit 2010) Leiter der Personalabteilung der Salzburger Festspiele und Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenkassa Kuchl. Er gehörte seit knapp 20 Jahren der Gemeindevertretung von Kuchl an, seit knapp fünf Jahren war er auch Parteiobmann der Kuchler Volkspartei.

Am 8. Dezember 2018 – wenige Monate vor der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2019 – erlag Kuchls Bürgermeister Andreas Wimmer seiner langen schweren Krankheit. Nun war es an der Gemeindevertretung, für die wenigen bis zum Amtsantritt des vom Gemeindevolk zu wählenden Bürgermeisters verbleibenden Monate einen Bürgermeister zu wählen. In der Gemeindevertretung verfügte die ÖVP mit 13 von 25 Mandaten über eine knappe Mehrheit. Am 20. Dezember 2018 wurde Thomas Freylinger zum neuen Oberhaupt der Marktgemeinde gewählt. Obwohl es keinen Gegenkandidaten gab, war die Zustimmung eher verhalten: Auf Freylinger entfielen 14 von 23 Stimmen, die anderen neun Stimmen waren ungültig.

In der Bürgermeisterwahl 2019 wurde Freylinger bei drei Gegenkandidaten mit 63,8 % der Stimmen ohne Stichwahl im Amt bestätigt. In der gleichzeitigen Gemeindevertretungswahl konnte seine Partei ihren Stimmenanteil gegenüber der Gemeindevertretungswahl 2014 von 51,5 % auf 55,9 % erhöhen.

Seine Visionen als frischgebackener Bürgermeister: Freylinger will sich den sozialen Herausforderungen der Zeit stellen und hat bereits mehrere Projekte in Planung.

  • Zielgruppe Jugend: Ein modernes "Haus der Jugend" soll einen Treffpunkt für organisierte Jugendvereine bilden, die dort zusammenarbeiten.
  • Zielgruppe junge Eltern: Wohnen soll für junge Eltern leistbar sein, durch ausgebaute Kinderbetreuung soll der Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtert werden, Lösungen für eine flexible Nachmittagsbetreuung durch kleinstrukturierte altersgemischte Gruppen werden erarbeitet.
  • Zielgruppe Senioren: Ein Ausbau des Seniorenheims mit Demenzzentrum ist in Planung; dabei setzt man auf kleinere Wohneinheiten und eine Tagesbetreuung durch Angehörige, die von Profis geschult werden.

Seine juristische Ausbildung sei ihm, so Freylinger, bei seinen Aufgaben als Bürgermeister auf jeden Fall von Vorteil. Besonders im komplexen Baurecht, das Gemeinden häufig vor große Herausforderungen stelle, seien ihm seine Erfahrungen als Verwaltungsjurist eine große Hilfe.

Privates

Thomas Freylinger ist verheiratet mit Birgit Freylinger.

Sein Lieblingsplatz in Kuchl befindet sich auf dem Georgenberg, "wo man eine Aussicht über das ganze Salzachtal hat".

Er ist Hornist der Musikkapelle Kuchl.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Andreas Wimmer

Bürgermeister von Kuchl
seit 2018
Nachfolger


Zeitfolge
Vorgänger

Peter Haubner

Landesgeschäftsführer der Salzburger Volkspartei
2005–2006
Nachfolger

Anton Santner