Bürgermeister der Marktgemeinde Thalgau
Dieser Artikel listet die Bürgermeister (bis 1919: Gemeindevorsteher) der Marktgemeinde Thalgau auf:
Gemeindevorsteher
- 1877–1800: Georg Grubinger, Hoisenbauer
- 1880–1883: Andrä Kurz
- 1883–1885: Johann Grubinger, Wörndlbauer
- 1885–1889: Peter Mayer
- 1889–1891: Franz Schoosleitner, Drahtzugbauer und Gastwirt
- 1891–189x: Johann Grabler
- 1894–1897: Johann Grubinger
- 1897–1906: Engelbert Mayrhofer
- 1906–1917: LHStv. Franz Schoosleitner, Drahtzugbauer und Gastwirt (erneut)
- 1917–1919: Josef Schmidhuber, Schörghubbauer
Bürgermeister
- 1919–1922: Franz Hueber, Bräuwirt
- 1922–1936: Josef Leitner, Stranzbauer
- 1936–1945: Wilhelm Moser, Gastwirt
- 1945–1945: Johann Schroffner, Herrnhubbauer (drei Tage)
- 1945–1948: Paul Eiterer, Volksschuldirektor
- 1948–1952: Ferdinand Zuckerstätter, Drahtzugbauer
- 1952–1963: Johann Roither, Gschwandtnerbauer
- 1963–1992: Landtagspräsident Johann Schmidinger, Lehrer
- 1992–2004: Herbert Winkler, Kaufmann
- 2004–2018: Martin Greisberger, Landwirt
- seit 2018: Johann Grubinger, Landwirt und Einrichtungsberater
Bildergalerie der Bürgermeister in Thalgau
LHStv. Franz Schoosleitner, Besitzer des Drahtzuggutes in Thalgau-Oberdorf, Bürgermeister in Thalgau von 1906-1917
Johann Schmidinger, Landtagspräsident; Lehrer. Bürgermeister in Thalgau von 1963-1992
Herbert Winkler, Kaufmann. Bürgermeister in Thalgau von 1992-2004
Martin Greisberger, Landwirt. Bürgermeister in Thalgau von 2004-2018
Johann Grubinger, Landwirt und Einrichtungsberater, Bürgermeister seit 2018
Ergänzung
Der in einigen Zeitabschnitten häufigere Wechsel der Amtsinhaber ist auch als Zeichen von damals wirtschaftlich und politisch besonders schwierigen Verhältnissen zu sehen. Zwei Bürgermeister (Franz Schoosleitner und Ferdinand Zuckerstätter) sind während ihrer Funktionszeit verstorben.
Siehe auch: