Bürgermeister der Gemeinde Wald im Pinzgau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Bürgermeister (bis 1919: Gemeindevorsteher) der Pinzgauer Gemeinde Wald im Pinzgau auf, soweit diese bekannt sind.
Gemeindevorsteher
- 1850–18xx: Ulrich Kaserer zu Unterbräuern
...
- 1873?–1876: Vinzenz Empl
- 1876–1879: Josef Straßer sen.
- 1879–1882: Anton Stöckl
- 1882–1885: Andreas Krahbichler
- 1885–1887: Andreas Möschl
- 1887–1888: Josef Strassl
- 1888–1891: Jakob Klausner
- 1891–1897: Rupert Stock
- 1897–1900: Matthias Hölzl, Wiesberger
- 1900–1906: Johann Kaiser, Finkbauer
- 1906–1919: Josef Straßer jun., Gastwirt
Bürgermeister
- 1919–1925: Gottfried Wechselberger
- 1925–1934: Johann Kaiser (erneut)
- 1934–1938: Josef Straßer jun. (erneut)
- 1939–1942: Johann Oberhauser, Landwirt (ab 1939 Bürgermeister der Gemeinde Krimml-Wald)
- 1942-1945: Johann Schleinzer Kaufmann (Bürgermeister der Gemeinde Krimml-Wald)
- 1945–1945: Stefan Lerch, Veitenbauer (erneut), (Bürgermeister der Gemeinde Krimml-Wald)
- 1945–1946: Ernst Hofer, (Bürgermeister der Gemeinde Krimml-Wald)
- 1946–1947: Stefan Lerch, Veitenbauer (erneut), (Bürgermeister der Gemeinde Krimml-Wald)
- 1947–1966: Melchior Stöckl, Unterpreuernbauer (ÖVP)
- 1966–1993: Johann Eberharter, Bauer (ÖVP)
- 1994–2013: Balthasar Rainer, Lagerhausleiter (ÖVP)
- seit 2013: Michael Obermoser, Hotelier (ÖVP)
Quellen
- www.wald.salzburg.at > Wald erleben > Wissenswertes > Chronik der Bürgermeister
- Lahnsteiner, Josef: Oberpinzgau von Krimml bis Kaprun. Eine Sammlung geschichtlicher, kunsthistorischer und heimatkundlicher Notizen für die Freunde der Heimat. Selbstverlag, Hollersbach 1956.