Intendant des Salzburger Landestheaters
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Intendant des Salzburger Landestheaters ist künstlerischer Leiter des Gesamtprogramms.
Direktoren und Intendanten
- 1775–1777: Karl Wahr
- 1777: Wolfgang Rößl
- 1777: Andre Schopf
- 1779–1780: Direktor Böhme
- 1780–1781: Emanuel Schikaneder
- 1781–1782: Franz Heinrich Bulla
- 1783: Direktor Pochet
- 1783: Direktor Berner
- 1783–1784: Ernst Kuhne
- 1784: Ludwig Schmidt
- 1785–1786: Waizhofer
- 1786: Emanuel Schikaneder (erneut)
- 1786–1787: Franz Xaver Felder
- 1789: Johann Andre Teichmann
- 1791: Direktor Thym
- 1792–1793: Alois F. von Hofmann
- 1794–1795: Franz Xaver Glöggl
- 1795–1796: Franz Xaver Glöggl und Franz Anton von Weber(Schauspieldirektor)
- 1796–1798: Lorenz Hübner und Giuseppe Tomaselli, 1797 mit Musikdirektor Edmund von Weber
- 1798–1801: Edler von Tönniges
- 1801–1803: Vinzenz Heuberger
- 1803–1804: Freiherr Carl von Mandl
- 1804–1822: Anton Ferrari
- 1822–1823: Carl Christl
- 1823–1831: Katharina Hain
- 1831–1837: Josef Glöggl
- 1847–1848: Direktor Boules
- 1848–1851: Wenzl Bielcizky
- 1851–1857: Gottfried Denemy (bis 1853 mit C. Clement)
- 1857–1860: Anton Zöllner
- 1860–1872: Josef M. Kotzky
- 1872–1880: Heinrich Jenke
- 1893–1899: Anton Lechner
- 1899–1900: Toni Pletzer
- 1900–1902: Paul Blasel
- 1902–1906: Karl Astner
- 1906–1933: Paul Blasel (mit Unterbrechungen in den Jahren 1920/1921)
- 1933–1937: Franz Wettig
- 1937–1942: Dr. Herbert Furreg
- 1942–1943: Dr. Erwin Kerber
- 1943–1944: Peter Stanchina
...
- 1951–1957: Peter Stanchina (erneut)
- 1957–1962: Fritz Klingenbeck
- 1962–1964: Hellmuth Matiasek
- 1964–1967: Fritz Herterich
- 1967–1974: Gandolf Buschbeck
- 1974–1981: Karlheinz Haberland
- 1981–1986: Federik Mirdita
- 1986–2004: Lutz Hochstraate
- 2004–2009: Peter Dolder
- ab 2009: Carl Philip von Maldeghem
Quellen
- Karl Otto Wagner: Das Salzburger Hoftheater (1775–1805.), in: MGSLK 50, 1910, S. 285-328
- Rudolf von Freilauff: Zur hundertjährigen Jubelfeier des k.k. Theaters zu Salzburg. Historische Skizze. Salzburg (Selbstverlag) 1875.