Denkmalgeschützte Objekte in Zell am See
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte nennt die Objekte unter Denkmalschutz in der Pinzgauer Stadtgemeinde Zell am See.
Liste
Bild | Bezeichnung | Adresse |
---|---|---|
Lohninghof | Seeuferstraße 6 | |
Filialkirche St. Sigismund | Thumersbach | |
Das Vereinshaus mit einer Putzdekorfassade wurde in den Jahren 1925/26 erbaut. | Bahnhofstraße 1 | |
Schloss Rosenberg | Brucker Bundesstraße 2 | |
In Zell am See gab es schon vor 1300 ein Landgericht. 1587 wurde die Pflege Kaprun mit dem Landgericht Zell zusammengelegt und von da an war der Pfleger auch Landrichter. 1850 bekam Zell ein eigenes Gericht, das Bezirksgericht. | Brucker Bundesstraße 6 | |
Vogt- oder Kastnerturm | Kreuzgasse 2 | |
Die Aufbahrungshalle im Friedhof wurde um 1908 im neoromanischen Stil erbaut. | Loferer Bundesstraße 43 | |
Die Villa wurde um 1900 im späthistoristischen Stil errichtet. | Mozartstraße 3 | |
Der mehrteilige Komplex des Postamts wurde 1928 erbaut. | Postplatz 4 | |
Das Wohnhaus wurde 1929/30 von Lois Welzenbacher erbaut. | Schmittenstraße 15 | |
Das Gebäude der Bezirkshauptmannschaft war früher das Pfleggericht, welches Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau um 1600 kaufte und adaptierte. | Stadtplatz 1 | |
Stadtpfarrkirche St. Hippolyt | Stadtplatz 3a | |
Das ehemalige Gerichtsschreiberhaus stammt im Kern aus dem 16. Jahrhundert. Von 1683 bis 1968 wurde es als Pfarrhof genutzt. | Stadtplatz 5 | |
Die quadratische Kapelle mit Zeltdach wurde 1774 an Stelle eines durch Brand zerstörten Vorgängerbaus errichtet. | ||
1756 errichteten einige Personen fünf gemalte Bilder des Leidens Christi. Über den Berg hinauf wurden in weiterer Folge acht gemauerte Leidensstationen errichtet, die 1923 mit neuen Holzbildwerken ausgestattet wurden. Nur die Kreuzigungsgruppe aus 1775 mit sechs Figuren ist aus dem alten Bestand erhalten geblieben. |
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Denkmalgeschützte Objekte in Zell am See"
Einzelnachweis
Denkmalgeschützte Objekte im Pinzgau
Bramberg am Wildkogel | Bruck an der Großglocknerstraße | Dienten am Hochkönig | Fusch an der Großglocknerstraße | Hollersbach im Pinzgau | Kaprun| Krimml | Lend | Leogang | Lofer | Maishofen | Maria Alm am Steinernen Meer | Mittersill | Neukirchen am Großvenediger | Niedernsill | Piesendorf |Rauris | Saalbach-Hinterglemm |Saalfelden am Steinernen Meer | St. Martin bei Lofer | Stuhlfelden |Taxenbach | Unken | Uttendorf | Viehhofen | Wald im Pinzgau | Weißbach bei Lofer | Zell am See |