Bezirksgericht Zell am See
Das Bezirksgericht Zell am See ist eines von neun Bezirksgerichten im Bundesland Salzburg.
Lage
Das Bezirksgericht Zell am See befindet sich in zentraler Lage im Zentrum der Pinzgauer Bezirkshauptstadt Zell am See.
Geschichte
Bis 1860 bestand in Zell am See ein Pflegegericht. Das erste selbständige Bezirksgericht wurde in den Räumen des Schlosses Rosenberg eingerichtet, 1908 übersiedelte es in das neu errichtete und heute noch bestehende Gebäude.
Bezirksrichter
Zu den bekanntesten Bezirksrichtern gehören:
- 1870–1878: Dr. Josef Ratzenböck
- 1878–1888: Anton Orsi
- 1895–1899?: Carl Roll
- 1899–1916: Dr. Josef Loitzenbauer
- 1916–1928: Dr. Felix Dialer
- 1928–19xx: Hofrat Dr. Rudolf Lürzer
- 1940-1946: Dr. Walter Frauenberger
- 1946–19xx: Dr. Franz Fischer
- 1960-19xx: Dr. Walter Haselauer
Vorsteher des Bezirksgerichts
Vorsteher des Bezirksgerichts Zell am See ist Dr. Gerald Simmer.
Örtliche Zuständigkeit
Das BG Zell am See behandelte ursprünglich Straf- und Zivilsachen erster Instanz der Pinzgauer Gemeinden Bruck an der Großglocknerstraße, Fusch an der Großglocknerstraße, Kaprun, Maishofen, Piesendorf, Saalbach-Hinterglemm, Viehhofen und Zell am See. Mit 1. Jänner 2003 wurde das BG Zell am See um die Sprengel des ehemaligen BG Taxenbach (Lend, Rauris und Taxenbach) erweitert, gab aber selbst drei Sprengel (Maishofen, Saalbach-Hinterglemm und Viehhofen) an das Bezirksgericht Saalfelden ab.
Parteienverkehr
- Montag bis Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr.
- Amtstag: Dienstag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Adresse
- Brucker Bundesstraße 6
- 5700 Zell am See
- Telefon: (05) 7601-21
Weblink
Quelle
Landesgericht: Salzburg