Denkmalschutz

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In Stadt und Land Salzburg stehen zahlreiche Gebäude unter Denkmalschutz.

Allgemeines

Der Denkmalschutz bewahrt historisch wertvolle Gebäude vor dem Abriss oder unfachmännischem Umbau. Doch er sorgt zuweilen auch für heiße Diskussionen, ob ein Objekt schützenswert ist oder nicht. In jüngerer Geschichte wollte der Denkmalschutz kurzfristig das Paracelsusbad als schützenswert deklarieren, als die Debatte 2009/2010 um dessen Umbau oder Abriss entbrannt war. Es kam zu keiner Unterschutzstellung.

2014 wurden auch Parkanlagen in einer eigenen Verordnung wegen ihrer geschichtlichen, künstlerischen oder sonstigen kulturellen Bedeutung unter Denkmalschutz gestellt. Davon sind im Land Salzburg fünf betroffen[1]:

Im Juli 2015 gab die Großglockner Hochalpenstraßen AG bekannt, dass die Großglockner Hochalpenstraße als nationales Monument unter Denkmalschutz gestellt wurde[2].

Kulturgüterschutzliste

Neben der Denkmalliste gibt es eine Kulturgüterschutzliste, die sich sich auf die Haager Konvention von 1954 bezieht. In Salzburg stehen unter diesem Schutz folgende Objekte:

Übersichten

Alle bisher angelegten Artikel zu denkmalgeschützten Objekten in Stadt und Land Salzburg findest du in der "Kategorie:Denkmalschutz".

Siehe auch

Bilder

 Denkmalschutz – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quelle

Einzelnachweise