Denkmalgeschützte Objekte in Piesendorf

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Piesendorf nennt die Objekte unter Denkmalschutz in der Pinzgauer Gemeinde Piesendorf.

Liste

Bild Bezeichnung Adresse
In Aufhausen stand zuerst nur eine hölzerne Kapelle. Um 1525 wurde sie gemauert, 1580 brannte sie ab, nachdem im benachbarten Mußbachgut ein Feuer ausgebrochen war. Die jetzige Kirche stammt aus 1716. 1854 brach im Mußbachgut neuerlich ein Brand aus und ergriff auch die Kirche. Dabei ist der alte Kuppelturm eingestürzt. Die Glocken wurden auch vernichtet. Etwas später wurde ein Spitzturm mit geschwungenen Kanten aufgesetzt. Aufhausen
Bauernhaus Mußbachgut
Das Bauernhaus mit gemauertem Erdgeschoß und gezimmertem Obergeschoß stammt im Kern aus dem 16. Jahrhundert. Aufhausen 38
Kath. Pfarrkirche hl. Laurentius
Hauptartikel: Pfarrkirche St. Laurentius Piesendorf 41
Gemeindeamt
Dorfstraße 15
Mesnerhäusl
Dorfstraße 42
Bauernhaus, Engelbrechtgut
Das breitgelagerte zweigeschoßige Bauernhaus weist ein gemauertes Erdgeschoß und ein Obergeschoß in Blockbau auf. Bemerkenswert ist das mehrfach gekehlte, kielbogige Portal. Schwimmbadstraße 14a
Ausnahm, Zuhäusl, Engelbrechtgut
Schwimmbadstraße 95
Friedhofskreuz
Kath. Filialkirche hll. Ulrich und Elisabeth in Walchen
Walchen

Quelle

Denkmalgeschützte Objekte im Pinzgau