Denkmalgeschützte Objekte in Dienten am Hochkönig

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte nennt die Objekte unter Denkmalschutz in der Pinzgauer Gemeinde Dienten am Hochkönig.

Liste

Bild Bezeichnung Adresse
Kastenkreuz
Das Kreuz befindet sich am Felsen unterhalb der Kirche auf der Seite des Turmes. Von der Straße aus ist es gut sichtbar. Es zeigt das christliche Kreuz mit Jesusfigur und der darüber angebrachten Inschrift "INRI". Der Hintergrund des Kreuzes ist in blauer Farbe gehalten, genau so, wie man es auch vom Kastenkreuz in Maria Kirchenthal her kennt. Dorf 4
Pfarrhof
Der Pfarrhof liegt am Fuße des Kirchenhügels und in ihm ist eine Kapelle mit Tonnengewölbe eingerichtet. Früher wurden die Wochentags-Messen öfters hier abgehalten, da der Hügel infolge von Schneeverwehungen nur schwer bestiegen werden konnte. Die in dieser Kapelle aufgestellte St. Josef Statue wurde bei einem Bombenanschlag 1934 zerstört. Dorf 16
Altes Gemeindeamt
Das alte Gemeindehaus steht mitten im Dorf und ist heute ein Blickfang und schönes Fotomotiv. Es ist ein reiner Holzbau der in der früher selbstverständlichen Blockbauweise errichtet wurde. Dorf 48
Die Dientener Kirche steht mitten im Tal auf einem Hügel, für das ganze Dorf gut sichtbar. Entgegen der sonst üblichen Ost-Ausrichtung ist diese gegen Süden ausgerichtet. Sie wurde 1505 eingeweiht. Der Innenraum ist mit einem feinen Rippennetzgewölbe überspannt. Den Altar dominieren die Figuren des Kirchenpatrons St. Nikolaus, St. Rupert und Erasmus. Im Turm hängt noch eine alte Glocke aus dem Jahre 1597. Weitere drei Glocken stammen aus 1949 Dienten
Das alte Bauernhaus, welches liebevoll restauriert wurde, ist wohl eines der ältesten in Dienten. Heute ist es ein kleines Museum, dessen Kernstück die alte Getreidemühle ist. Sie ist voll funktionstüchtig und der Betrieb wird auch bei Führungen vorgeführt. Schattberg 15

Quelle


Denkmalgeschützte Objekte im Pinzgau