Denkmalgeschützte Objekte in Weißbach bei Lofer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
DieListe der denkmalgeschützten Objekte nennt die Objekte unter Denkmalschutz in der Pinzgauer Gemeinde Weißbach bei Lofer.
Liste
Bild | Bezeichnung | Adresse |
---|---|---|
Felsbild | Hintertal | |
Datei:Weissbach Pfarrhof 1.png Pfarrhof |
Der zweigeschoßige Pfarrhof mit Krüppelwalmdach ist mit 1783 bezeichnet und wurde 1958 restauriert. | Oberweißbach 1 |
Datei:Weissbach Pfarrkirche 1.png Kath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit und Friedhof |
Eine kleine Kapelle zu Oberweißbach wurde bereits 1663 erbaut. 1696 erhielten die Weißbacher die Bewilligung, diese Kapelle zu einem kleinen Kirchlein auszubauen, weil viele Wallfahrer nach Maria Kirchental da vorbeigingen. 1731 wurde von den Besitzern von Pürzlbach, Weißbach und Frohnwies der hölzerne Turm durch einen gemauerten ersetzt. Von dieser Kirche ist aber nichts mehr übrig. Sie wurde durch einen Neubau im Jahr 1790, welcher von Fürsterzbischof Colloredo unterstützt wurde, ersetzt. |
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Denkmalgeschützte Objekte in Weißbach bei Lofer"
Denkmalgeschützte Objekte im Pinzgau
Bramberg am Wildkogel | Bruck an der Großglocknerstraße | Dienten am Hochkönig | Fusch an der Großglocknerstraße | Hollersbach im Pinzgau | Kaprun| Krimml | Lend | Leogang | Lofer | Maishofen | Maria Alm am Steinernen Meer | Mittersill | Neukirchen am Großvenediger | Niedernsill | Piesendorf |Rauris | Saalbach-Hinterglemm |Saalfelden am Steinernen Meer | St. Martin bei Lofer | Stuhlfelden |Taxenbach | Unken | Uttendorf | Viehhofen | Wald im Pinzgau | Weißbach bei Lofer | Zell am See |