1300
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
12. Jahrhundert |
13. Jahrhundert
| 14. Jahrhundert
| ►
◄ |
1270er |
1280er |
1290er |
1300er
| 1310er
| 1320er
| 1330er
| ►
◄◄ |
◄ |
1296 |
1297 |
1298 |
1299 |
1300
| 1301
| 1302
| 1303
| 1304
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1300:
Ereignisse
- um 1300
- ... wird die Pfarrkirche zum hl. Ägydius in St. Gilgen erbaut
- ... wird der Markt der Stadt auf den heutigen Alten Markt verlegt
- ... gilt Salzburg staatsrechtlich noch als Teil Bayerns
- ... wird der Chiemseehof im Kaiviertel der Altstadt von Salzburg ausgebaut
- ... kommt Erzbischof Konrad IV. von Fohnsdorf in den Besitz der Burg Finstergrün in Ramingstein im Lungau
- ... ist der Hof zu Grub (Schloss Grubhof), ein erzbischöfliches Lehen, als Besitz des Heinrich von Velben erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird der gotische Vorgängerbau des Schlosses Wiespach als Sitz der Herren von Wiespach erbaut
- ... wird das Steinhauserhaus in der Sigmund-Haffner-Gasse Nr. 12 (heute Universitätsplatz 19) erbaut
- ... entsteht das Kreuzigungsfresko in der Buchbergkirche in Bischofshofen
- ... beginnt der Goldbergbau in den Hohen Tauern
- ... werden in Matrei erstmals ein Pflegrichter und ein Amtmann genannt, die die Besitztümer des Erzstiftes verwalteten
In diesem Jahr
- ... wird das Meßnerhaus erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird der Stiftskeller St. Peter vom Mönch von Salzburg beschrieben
- ... wird das dritte Brückentor gebaut
vor diesem Jahr
- ... wird die Pfarrkirche zum hl. Georg in St. Georgen im Pinzgau im romanischen Stil erbaut
Jänner
- 10. Jänner: mit der ältesten Urkunde des Halleiner Pfarrarchivs verleiht Bischof Heinrich von Gurk einen Ablass für die Salinenkapelle beim Oberen Pflegamt
Geboren
Gestorben
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1300 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1300"