1290
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
12. Jahrhundert |
13. Jahrhundert
| 14. Jahrhundert
| ►
◄ |
1260er |
1270er |
1280er |
1290er
| 1300er
| 1310er
| 1320er
| ►
◄◄ |
◄ |
1286 |
1287 |
1288 |
1289 |
1290
| 1291
| 1292
| 1293
| 1294
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1290:
Ereignisse
- Um dieses Jahr
- ... ist Walther von Neukirchen der erste namentlich bekannte Besitzer der Hieburg
In diesem Jahr
- ... fällt Schloss Lichtenberg samt den Eigengütern endgültig an den Erzbischof von Salzburg
- ... wird erstmals eine Zwischenregierung des Domkapitels während einer Sedivakanz erwähnt
- ... wird Wulfing von Stubenberg zum Bischof von Lavant ernannt, vom Papst aber nicht bestätigt
- ... wird Ulrich von Paldau Pfarrer in Pettau
Jänner
- 11. Jänner: muss Erzbischof Rudolf I. von Hohenegg nach einer militärischen Auseinandersetzung mit Herzog Albrecht aus der Steiermark einen Frieden schließen, da er militärisch unterlegen war
Geboren
- Um dieses Jahr
- ... Konrad von Liechtenstein, Bischof von Chiemsee, Weihbischof in der Erzdiözese Salzburg
Gestorben
August
- 3. August: Rudolf I. von Hohenegg in Erfurt, Erzbischof von Salzburg
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1290 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1290"