1298

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  12. Jahrhundert |  13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert |
 |  1260er |  1270er |  1280er |  1290er | 1300er | 1310er | 1320er |
◄◄ |   |  1294 |  1295 |  1296 |  1297 |  1298 | 1299 | 1300 | 1301 | 1302 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1298:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird das "Gut Lerchen" in Radstadt erstmals urkundlich erwähnt, aus dem später das Schloss Lerchen wird
... wird der Salzburger Vitztum Konrad von Kuchl mit dem Weiherhaus zu Triebenbach belehnt
... wird der Lavanter Bischof Heinrich von Helfenberg zum Bischof von Gurk ernnnt
Jänner
14. Jänner: weist Erzbischof Konrad IV. von Fohnsdorf der Johanniskapelle ein Drittel der Einkünfte aus dem Zehent in Saaldorf und Salzburghofen zu
Juli
27. Juli: wird Radstadt als erste Stadt im Gebirge das Stadtrecht von Erzbischof Rudolf I. von Hohenegg verliehen

Geboren

Gestorben

November
28. November: Hartnid von Lichtenstein-Offenberg, Bischof von Gurk

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1298 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1298"