Salzburger Weihbischof
Ein Salzburger Weihbischof ist in der Erzdiözese Salzburg dem Erzbischof zu dessen Entlastung an die Seite gestellt.
Allgemeines
Der Auxiliarbischof (lat.: auxilium = Hilfe) hilft dem Erzbischof bei sämtlichen Weihehandlungen. Vertreter des Bischofs in Bezug auf Verwaltung und Jurisdiktion ist allerdings der Generalvikar. Gleichzeitig mit seiner Berufung erhält der Weihbischof auch einen Titularbischofssitz, er wird also Bischof einer "verlorenen Diözese", das heißt einer Diözese, die es nicht mehr gibt.
Das Amt entwickelte sich im 13. und 14. Jahrhundert. Ein Weihbischof wird in aller Regel vom Erzbischof im Vatikan angefordert. Er ist berechtigt, dem Heiligen Stuhl drei Vorschläge zu machen. Ernannt wird der Weihbischof dann direkt vom Papst.
Der Weihbischof ist in Österreich stimmberechtigtes Mitglied der Bischofskonferenz.
Bekannte Weihbischöfe in Salzburg
- Nikolaus von Hippo um 1506
- Berthold Pürstinger (1508–1526)
- Laurentius Mongioyo (um 1601)
- Claudius Sozomenus (1605–1614)
- Johann Paul Ciurletti (1617–1640) – Titularbischof von Byblus
- Anton Felix Ciurletti (1744–1755) – Titularbischof von Teos
- Wenzeslaus Ignaz von Deym (1804–1816) – Titularbischof von Halmiros
- Johann Aloys Hoffmann (1835–1848) – Titularbischof von Dulma
- Balthasar Schitter (1850–1868) – Titularbischof von Dulma
- Rupert Mayr (1869–1873) – Titularbischof von Paneade
- Giovanni Giacomo della Bona (1874–1880) – Titularbischof von Tenedus
- Johannes Evangelist Haller (1880–1890) – Titularbischof von Adraa
- Johannes Baptist Katschthaler (1891–1900) – Titularbischof von Cybistra, später Erzbischof von Salzburg
- Balthasar Kaltner (1901–1910) – Titularbischof von Agathopolis, später Erzbischof von Salzburg
- Ignaz Rieder (1911–1918) – Titularbischof von Sura, später Erzbischof von Salzburg
- Anton Keil (1919–1926) – Titularbischof von Dardanus
- Johannes Baptist Filzer (1927–1962) – Titularbischof von Bararus
- Eduard Macheiner (1963–1969) – Titularbischof von Selia, später Erzbischof von Salzburg
- Jakob Mayr (1971–2001) – Titularbischof von Agbia
- Andreas Laun (1995–2016) – Titularbischof von Libertina
- Hansjörg Hofer (seit 2017) – Titularbischof von Abziri
Quellen
- catholic-hierarchy.org
- Giga Catholic Information