Giovanni Giacomo della Bona

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. Johann Jakob Della Bona, italienisch: Giovanni Giacomo della Bona (* 18. November 1814 in Görz; † 17. November 1885 in Trient?), war von 1874 bis 1880 Weihbischof und Dompropst in der Stadt Salzburg, danach Fürstbischof des Bistums Trient.

Leben

Della Bona empfing die Priesterweihe am 25. Jänner 1838 in Trient?.

Am 14. Juni 1874 wurde er im Salzburger Dom von Fürsterzbischof Kardinal Maximilian Joseph von Tarnóczy zum Bischof geweiht. Er erhielt das Titularbistum Tenedus und fungierte bis zu seiner Berufung auf den Bischofsstuhl von Trient (ernannt am 16. Juni 1879, inthronisiert am 19. März 1880) als Dompropst und Weihbischof in Salzburg.

Zudem leitete er von Februar 1874 bis Dezember 1879 das Collegium Borromäum.

Quellen