Pfarrer von Flachau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer bzw. Vikare der 1722 eingerichteten römisch-katholischen Pfarre Flachau waren seit der Errichtung des Vikariates Flachau (1722):
Liste der Vikare und Pfarrer
- 1722–1728: Johann Balthasar Perckhamer, zuvor Vikar von Mühlbach[1]
- 1728–1730: Joseph Dettinger
- 1730–1736: Joseph Posch
- 1736–1744: Johann Franz von Kranach
- 1744–1751: Franz Cajetan Seimbl
- 1751–1765: Joachim Benedikt Hofer
- 1765–1774: Joseph Riedmayr
- 1774–1776: Johann Michael Kagerer
- 1776–1800: Johann Anton Lengauer
- 1800–1805: Johann Wolfgang Hiemer
- 1805–1811: Franz Freyhofer
- 1811–1816: Simon Bittersam (* 1775; † 1850)
- 1816–1831: Alois Rupert Appenauer (* 1779; † 1843)
- 1831–1836: Leonhard Bertl (* 1782; † 1836)
- 1837–1840: Ignaz Fenninger (* 1802; † 1854)
- 1840–1850: Anton Hofer (* 1804; † 1850)
- 1850–1857: Johann Baptist Weindl (* 1807; † 1878)
- 1857–1868: Anton Allgeyer (* 1818; † 1872)
- 1868–1869: Andreas Ronacher (Pfarrprovisor)
- 1869–1874: Maximilian Sigrist
- 1874–1884: Alois Unterberger (* 1832; † 1901)
- 1884–1887: Johann Baptist Simmerstätter (* 1833; † 1903)
- 1887–1887: Peter Gschwendtner: (* 1859; † 1911) (Pfarrprovisor)
- 1887–1898: Johann Capistran Moser (* 1847; † 1898)
- 1898–1904: Jakob Kreuzsaler (* 1862; † 1918)
- 1904–1915: Johann Caspar Jenny (* 1861; † 1915)
- 1915–1916: Andreas Fuchs (* 1887; † 1946) (Pfarrprovisor)
- 1916–1924: Rupert Karner (* 1864; † 1924)
- 1924–1934: Simon Mayr (* 1879; † 1938)
- 1934–1935: Josef Wirtenstätter (Pfarrprovisor)
- 1935–1944: Josef Rupert Eder (* 1896; † 1966)
- 1945–1952: Johann Frankl (* 1901; † 1972)
- 1952–1955: Johann Fuchs (* 1907; † 1983) (Pfarrprovisor)
- 1955–1957: Leopold Puhar (* 1911; † 1989) (Pfarrprovisor)
- 1957–2003: Johann Giglmaier (* 1918; † 2008)
- 2003–2003: Frank Cöppicus-Röttger (Vicarius substitutus)
- 2003–2010: Johann Kurz
- seit 2010: Josef Hirnsperger
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), v.a. Liste der Pfarrer von Flachau und Kategorie: Pfarrer (Flachau) (bis 1957)
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg (ab 2003)
Einzelnachweis
- ↑ Auszug aus der Gemeindechronik, dort Berkhamer