Johann Fuchs (Priester)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Johann Fuchs (* 1. April 1907 in Wels, OÖ; † 28. August 1983 in Rum bei Innsbruck, Tirol) war Priester der Erzdiözese Salzburg.
Leben
Johann Fuchs empfing die Priesterweihe am 10. April 1943 in Eichstätt (Bayern), die Primiz hielt er in Wels.
Er war in der Folge
- Kooperator
- 1943 in Thiersee,
- von 1944 bis 1946 in Unken,
- von 1946 bis 1949 in Straßwalchen und
- von 1949 bis 1951 in St. Michael im Lungau,
- von 1955 bis 1957 Kooperator in St. Gilgen,
- von 1957 bis 1958 Pfarrprovisor in Hintersee,
- ab 1959 Domchorvikar,
- von 1964 bis 1967 Pfarrprovisor in Krispl,
- von 1967 bis 1971 Pfarrprovisor, von 1971 bis 1973 Pfarrer von St. Jakob in Haus,
- von 1973 bis 1977 Pfarrer von Aurach.
Quelle
- Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES), Eintrag Fuchs, Johann (1907-1983)
Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von St. Jakob in Haus 1967−1973 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor in Krispl 1973−1977 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Hintersee 1957−1958 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Flachau 1952−1955 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Thierbach 1951−1952 |
Nachfolger |