Josef Hirnsperger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

MMag. Josef Hirnsperger (* 17. Dezember 1974 in Ebenau) ist römisch-katholischer Pfarrer (bzw. Pfarrprovisor) von Altenmarkt, Flachau und Filzmoos sowie Leiter des Pfarrverbandes Altenmarkt, Flachau und Filzmoos.

Leben

Josef Hirnsperger wurde als Bergbauernsohn in Ebenau geboren. Nachdem er an der HTL Salzburg maturiert und den Beruf des Nachrichtentechnikers erlernt hatte, hörte er den Ruf zum Priester. Georg Mayr-Melnhof sagte in einem Vortrag den Satz: "Stell dir vor, du redest mit Gott, und er antwortet". Hirnsperger berichtet, dass er zuvor nie daran gedacht hatte, dass Gott ihn persönlich kennt und auf seine Fragen antworten könnte. So war er neugierig geworden, und Gott gab ihm Antworten auf seine Fragen. So reifte in ihm plötzlich der Entschluss, Priester werden zu wollen, und er trat in das Salzburger Priesterseminar ein.

2004 wurde er Diakon in Kundl in Tirol. Nach der Priesterweihe 2005 in der Stadt Salzburg wirkte er drei Jahre als Kooperator in Ebbs und Walchsee (Dekanat Kufstein), ehe er für zwei Jahre als Kooperator in den Pongau, nach Dorfgastein und Bad Hofgastein wechselte. 2010 erfolgte die Installierung als Pfarrer von Altenmarkt und Flachau. Ein Herzensanliegen ist ihm der Religionsunterricht. Als er aber am 1. September 2014 die Pfarre Filzmoos dazubekam, musste er diese Tätigkeit nach neun Schuljahren beenden.

Hirnsperger ist Mitglied des Schützenkorps Ebenau und lobt auch in seiner Pongauer Heimat die Werte der Gemeinschaften. Er hat in seinem Pfarrverband viele Spitzensportler. Der Onkel von Skiweltmeister Michael Walchhofer, Regens Martin Walchhofer, war während seiner Priesterausbildung sein Chef. In Altenmarkt ist er ein Nachfolger des verstorbenen Alterzbischofs Georg Eder, den er sehr schätzte.

Hobbys

Josef Hirnsperger bezeichnet sich als Vereinsmenschen und begeisterten Sportler. Er spielt Tischtennis in der dritten Mannschaft des TTC Altenmarkt. Hirnsperger geht gerne in die Berge. Er war schon auf der Bischofsmütze und auf dem Großglockner und feierte auf dem Großvenediger mit Freunden eine Bergmesse. Weiters lief er den Marathon in Wien und ein paar Halbmarathons.
Wegen dieser sportlichen und Vereinsinteressen ist er froh, den Ennspongau als seine berufliche Heimat genießen zu können und nicht die Großstadt.

Quelle


Zeitfolge
Vorgänger

Rupert Toferer

Pfarrprovisor von Filzmoos
seit 2014
Nachfolger


Zeitfolge
Vorgänger

Johann Kurz

Pfarrer von Altenmarkt
seit 2010
Nachfolger


Zeitfolge
Vorgänger

Johann Kurz

Pfarrer von Flachau
seit 2010
Nachfolger