Salzburger Ärztegesellschaft

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Salzburger Ärztegesellschaft (SÄG) ist ein Verein, der sich der medizinischen Wissensvermittlung und ärztlichen Fortbildung widmet.

Vereinszweck und -tätigkeit

Zweck des Vereines sind

  1. die Förderung der wissenschaftlichen Arbeit auf den Gebieten der theoretischen und praktischen Medizin im Bundesland Salzburg;
  2. die Förderung der ärztlichen Fortbildung für Ärzte des Landes Salzburg und angrenzender Bezirke der Nachbarländer;
  3. die Förderung der Wiedererrichtung der medizinischen Fakultät im Rahmen der Universität Salzburg.

Zum Zweck der medizinischen Wissensvermittlung und ärztlichen Fortbildung veranstaltet die SÄG monatlich an einem Mittwoch eine wissenschaftliche Sitzung sowie zusätzliche "Colloquien" oder andere, speziellen Themen gewidmete Veranstaltungen. Das Angebot richtet sich an alle Ärzte des Landes.

Organe

Organe der Salzburger Ärztegesellschaft sind:

  1. Der Vorstand,
  2. die Vollversammlung,
  3. die außerordentliche Vollversammlung,
  4. der wissenschaftliche Beirat,
  5. die Rechnungsprüfer,
  6. das Schiedsgericht.

Der Vorstand besteht aus dem Präsidenten, höchstens drei Vizepräsidenten, ein oder zwei Sekretären, dem Schriftführer und dem Kassier.

Präsident ist seit 2020 Prof. Eugen Trinka, Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie, neurologische Intensivmedizin und Neurorehabilitation.

Vizepräsidenten sind (2021):

  • Dr. Klaus Bernhart
  • Dr. Jochen Schuler
  • Dr. Jürgen-Volker Anton

Geschichte

Die Salzburger Ärztegesellschaft (SÄG) wurde 1849 als "Ärztlicher Verein" gegründet.

Präsidenten

Präsidenten der Gesellschaft waren

Kontakt

Salzburger Ärztegesellschaft
Müllner Hauptstraße 48
5020 Salzburg
E-Mail: office@salzburger-aerztegesellschaft.at

Weblinks

Quelle