Neue Salzburger Zeitung
Die Neue Salzburger Zeitung war eine liberale Tageszeitung, die von 1849 bis 1858 erschien.
Geschichte
Die Neue Salzburger Zeitung wurde am 4. Jänner 1849 kurzerhand von den Besitzern der Oberer'schen Buchdruckerei, Franz Endl und Franz Penker, und dem Redakteur Ludwig Mielichhofer eingeführt, als feststand, dass die Salzburger Zeitung wegen Problemen mit der Verpachtung des Verlagsrechtes 1849 nicht erscheinen werde.
Eine Zeit lang erschien die Zeitung zweimal am Tag, als Morgen- und Abendausgabe, und zählte die bekanntesten Salzburger Gelehrten zu ihren Redakteuren. Sie entwickelte sich zum offensichtlichsten Gegenspieler des offiziellen Regierungsorgans Salzburger Zeitung, das inzwischen wieder verlegt wurde. In der letzten Nummer vom 30. Juni 1858 findet sich kein Hinweis auf die bevorstehende Einstellung des Blattes, jedoch wird angenommen, dass es der Regierung auf dem Verhandlungsweg gelungen war, den Konkurrenten zur Aufgabe zu bewegen.
Quelle
- Waltraud Jakob: Salzburger Zeitungsgeschichte. Salzburg Dokumentationen, Band 39, Landespressebüro 1979