Pfarrer von Leogang
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer und Vikare der 1859 eingerichteten erzbischöflichen Pfarre Leogang, deren Pfarrbereich sich mit dem Gemeindegebiet von Leogang deckt, waren bisher:
Liste der Pfarrer
- 1555–1567: "Mang Goldhover"
- 1567–1570: Ulrich Haunperger
- 1570–1590: Christoph Rämbsauer
- 1590–1603: Georg Münichdorffer
- 1603–1626: Caspar Kreidenhuber
- 1626–1633: Leonhard Ziberlein
- 1633–1638: Christoph Boß
- 1638–1639: Andrä Schmelz
- 1639–1643: Martin Seidl
- 1643–1646: Lorenz Alt
- 1646–1647: Johann Danner
- 1647–1653: Johann Posch
- 1653–1654: Matthäus Rieger
- 1654–1656: Melchior Pruggmüller
- 1656–1658: Christoph Lügger
- 1658–1666: Peter Fenninger
- 1666–1668: Michael Benz
- 1668–1670: Ludwig Kirstätter
- 1670–1673: Johann Zeiß
- 1673–1678: Christoph Scherzhauser
- 1678–1684: Wolfgang Paßauer
- 1684–1692: Michael Plähusch
- 1692–1694: Adam Pichler
- 1694–1697: Wolfgang Rupert Mayr
- 1697–1698: Georg Schlögl
- 1698–1700: Bartholomäus Hauser
- 1700–1706: Johann Jakob Stainperger
- 1706–1711: Georg Graßmayr
- 1711–1714: Franz Andreas Dax
- 1714–1720: Balthasar Mayrlechner
- 1720–1725: Georg Haimbuchner
- 1725–1738: Georg Lepedinger
- 1738–1741: J. G. Casimir Paitler
- 1741–1757: Jakob Ignaz Friedrich Seitlinger
- 1757–1785: Franz Anton Höpflinger
- 1785–1796: Matthias Häusler
- 1796–1808: Sebastian Abligstatter
- 1808–1830: Johann Baptist Hintner
- 1830–1838: Bartholomäus Hutter
- 1838–1858: Johann Gebhard Mathis
- 1858–1872: Vinzenz von Lasser aus Hopfgarten
- 1872–1878: Petrus Straubinger aus Maria Alm
- 1878–1893: Peter Gruber aus Bruck
- 1893–1907: Johann Reiter aus Taxenbach
- 1907–1939: Peter Gaßner aus Uttendorf
- 1939–1960: Martin Neumayer aus Leogang (Hörlbauer)
- 1960–1986: Johann Löcker aus Tamsweg
- 1987–2003: Piet Commandeur aus Holland
- seit 2003: Hans Rainer aus Wald
Quellen
- 1555 bis 1858: RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Liste der Pfarrer von Leogang (aus: Dürlinger, Josef: Von Pinzgau. 1. Geschichtliche Übersichten. 2. Orte- und Kirchenmatrikel, Salzburg 1866, S. 235-236)
- 1858 bis 2003+: Ortsgeschichte von Leogang, S. 386