1738

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  17. Jahrhundert |  18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert |
 |  1700er |  1710er |  1720er |  1730er | 1740er | 1750er | 1760er |
◄◄ |   |  1734 |  1735 |  1736 |  1737 |  1738 | 1739 | 1740 | 1741 | 1742 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1738:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird Nikolaus Jud Schulmeister in der Volksschule Wald im Pinzgau
... gründet sich die Bruderschaft der Vereinigten zu Tamsweg
... wird mit dem Bau der Wallfahrtskirche Maria Rast in ihrer heutigen Form begonnen
... erhält die Bibliothek der Benediktinerabtei Michaelbeuern den Büchernachlass des Pfarrers Wolfgang Carl Daniel, 470 Bände im Schätzwert von 984 Gulden
... legt Hermann Scholliner in der Benediktinerabtei Oberalteich seine Ordensgelübde ab
... wird Innozenz Deixlberger als Professor an das Akademische Gymnasium berufen
... wird Franz Xaver Graf von Breuner Mitglied des Domkapitels in Augsburg
... wird von den Jakobischützen zu St. Jakob am Thurn erstmals der Schützentanz aufgeführt
... wird erstmals Erzabbau in Thurnberg genannt
... Pater Franz Dominikus Hagenauer ist Pfarrer in Wessobrunn in Bayern
... wird Joseph Fleug erster Vikar von Thomatal
Mai
8. Mai: wird Cölestina Zeiler von Zeilheim zur Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Nonnberg gewählt
Juni
24. Juni: weiht Fürsterzbischof Leopold Anton Freiherr von Firmian die Pfarrkirche Gnigl
Oktober
10. Oktober: heiraten der Kaufmann Johann Lorenz Hagenauer und Maria Theresia Schuster im Salzburger Dom
18. Oktober: in einem Akt des Pfleggerichts Mattsee findet sich eine urkundliche Beschreibung des Jagdgebiets bei Zellhof
November
17. November: Placidus Renz, ehemaliger Dekan der theologischen Fakultät an der Benediktineruniversität Salzburg, wird Abt der Reichsabtei Weingarten

Geboren

In diesem Jahr
... Johann Martin Krafft, Goldschmied und Graveur
Februar
26. Februar: Franz Josef Auer in Köstendorf; Metallurg und Landschaftskanzlist
Oktober
27. Oktober: Dominikus Dorfmayr in Admont, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
November
18. November: Johann Illmauer junior in Unken, Mesner, Krämer und Schulleiter der Vikariatschule Unken

Gestorben

In diesem Jahr
... Johann Baptist Ebbert; Theologe, Jurist, Professor und Prokanzler der Benediktineruniversität Salzburg
Jänner
17. Jänner: Georg Joseph Sigmund in der Stadt Salzburg, Ingenieur und Landschaftsmaler
März
1. März: Bartholomäus Schwaiger in Dienten, Bader, Mesner der Pfarre Dienten und Schulmeister der Vikariatschule Dienten
April
6. April: Viktoria Freiin von Ehrenberg, Äbtissin des Benediktinenstifts Nonnberg
Oktober
18. Oktober: Hieronymus Joseph Graf Lodron

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1738 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1738"