1725
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
17. Jahrhundert |
18. Jahrhundert
| 19. Jahrhundert
| ►
◄ |
1690er |
1700er |
1710er |
1720er
| 1730er
| 1740er
| 1750er
| ►
◄◄ |
◄ |
1721 |
1722 |
1723 |
1724 |
1725
| 1726
| 1727
| 1728
| 1729
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1725:
Ereignisse
- seit diesem Jahr
- ... wird rund um den 13. Juni (Antoniustag) in Söllheim die "Antonius-Festwoche", früher "Antonius-Oktav" genannt, mit Abendmessen und Predigt in der Antoniuskapelle gefeiert
In diesem Jahr
- ... wird Joseph Franz Valerian von Arco, späterer Bischof von Chiemsee, zum Priester geweiht
- ... malt Bartolomeo Altomonte zusammen mit Gaetano Fanti das Deckengemälde in der Schlosskapelle des Schlosses Mirabell
- ... wird Roman Endel zum Priester geweiht
- ... wird Johann Benedikt Gentilotti von Engelsbrunn zum Bischof von Trient gewählt, stirbt aber kurz darauf
- ... wird die Kalvarienbergstiege in Oberndorf bei Salzburg vollendet
Februar
- 6. Februar: die Gemeindeausschussmitgliedern Johann Eckschlager (Ebnerbauer), Matthias Brandstätter (Oberzechprobst, von Hinterstein) und Georg Ebner (Unterzechprobst, vom Todtbauern) weisen erneut darauf hin, dass die Faistenauer Pfarrkirche zu klein ist und neu erbaut werden muss
Mai
- 12. Mai: Gemeindevertreter Matthias Brandstätter weist nochmals darauf hin, dass die Gemeinde Faistenau zwischen 1324 und 1725 von 600 auf 1 300 Seelen angewachsen wäre, die Faistenauer Pfarrkirche zu klein ist und neu erbaut werden muss
Oktober
- 7. Oktober: der spätere Rektor der Benediktineruniversität Salzburg Berthold Vogl legt die Mönchsgelübde im Benediktinerstift Kremsmünster ab
Geboren
- um dieses Jahr
- ... Domenico Fischietti in Neapel, Salzburger Hofkapellmeister
Jänner
- 13. Jänner: Marian Wimmer OSB in Mühldorf am Inn, Mundart-Textdichter, Grammatik-Professor und Präfekt des Salzburger Benediktinergymnasiums
Gestorben
September
- 15. September: Felix Fossa in der Stadt Salzburg, katholischer Priester und Propst der Theatiner in der Stadt Salzburg
- 20. September: Johann Benedikt Gentilotti von Engelsbrunn in Rom, Gelehrter, Kleriker, Hofrat des Salzburger Fürsterzbischofs Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein und kaiserlicher Hofbibliothekar
Oktober
- 10. Oktober: Johann Friedrich Freiherr von Rehlingen, Salzburger Beamter aus der Familie Rehlingen
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1725 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1725"