Präfekten des Benediktiner-Gymnasiums

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Praefectus Gymnasii wurde von 1617 bis 1850 der Schulleiter des Benediktiner-Gymnasiums, das zur Ausbildung der Anwärter der Salzburger Benediktineruniversität eingerichtet worden war, genannt.

Einleitung

Das Gymnasium wurde als Lateinschule gegründet, an der Latein nicht nur als alleinige Unterrichtssprache, sondern bis zum Ende des 18. Jahrhunderts auch als Umgangssprache verwendet wurde.

Der Präfekt war dem Rektor der Universität unterstellt und gehörte dem akademischen Senat an. Als Salzburg Teil des Königreichs Bayern und die Benediktineruniversität Salzburg aufgelöst wurde, wurde der Schulleiter des Gymnasiums selbst Rektor. Alle Präfekten waren Angehörige des Benediktinerstifts St. Peter.

Schulleiter des Benediktiner-Gymnasiums

Quelle