Kalvarienbergstiege Oberndorf
Die barocke Kalvarienbergstiege in der Stadt Oberndorf bei Salzburg stellt im Stadtteil Altach die Verbindung vom Salzachufer zur Kalvarienbergkapelle her und in weiterer Folge zur in der Nähe befindlichen Wallfahrtskirche Maria Bühel. Sie zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Stadt.
Beschreibung
Die monumentale Treppenanlage vom Nepomukstatue zur Kalvarienbergkapelle ließ Fürsterzbischof Franz Anton Fürst Harrach 1720 bis 1725[1] errichten und weist bis zur Kalvarienbergkapelle 139 Stufen auf. Sie führt in vier Absätzen über ursprünglich 150 Stufen, entsprechend den 15 Geheimnissen des Rosenkranzes, auf die höher gelegene Salzachterrasse. Die Stiege verlor elf Stufen, weil das Straßenniveau mehrmals angehoben wurde.
Die Stiege stellt auch einen Teil des Wallfahrtsweges nach Maria Bühel dar.
Bildergalerie
Quelle
- www.pfarreoberndorf.at Infos Wallfahrtskirche Maria Buehel, pdf
Einzelnachweis
- ↑ dieses Baudatum steht auf einer Informationstafel über den Kalvarienberg, Bildlink facebook