Pfarrer von Maria Alm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer und Vikare der 1850 eingerichteten erzbischöflichen Pfarre Maria Alm waren bisher:
Liste der Pfarrer
- 1722–1734: Martin Veldinger
- 1734–1742: Martin Weißbacher
- 1816–1828: Johann Kaspar Götz
- 1828–1833: Franz Kren († 1833), Pfarrvikar
- 1840–1865: Leopold Virgil Matthäus Kravogl (* 1795; † 1865)
- 1865–1872: Josef Wernspacher (* 1805; † 1872)
- 1872–1891: Franz Seraph Frauenschuh (* 1818; † 1891)
- 1891–1901: Alois Unterberger (* 1832; † 1901)
- 1901–1909: Georg Schmidhuber (* 1850; † 1918)
- 1908–1909: Anton Schguanin (* 1874; † 1960), Pfarrprovisor
- 1909–1921: Anton Fischbacher (* 1858; † 1921)
- 1921–1921: Valentin Hutegger(* 1889; † 1954), Pfarrprovisor
- 1921–1931: Felix Außerladscheider (* 1871; † 1931)
- 1931–1932: Paul Schweiger (* 1890; † 1958), Pfarrprovisor
- 1932–1954: Moritz Grübl (* 1880; † 1957)
- 1954–1979: Leander Sattler (* 1912; † 1982)
- 1979–1980: Max Kolmhofer (* 1936), Pfarrprovisor
- 1980–1990: Hans Rainer (* 1949)
- 1990–2001: Sebastian Kitzbichler (* 1955)
- 2001–2008: Alois Dürlinger (* 1958)
- 2008–2009: Peter Larisch (* 1956; † 2016), Pfarrprovisor
- 2009–2017: Ludwig Angerer (* 1942)
- seit 2017: Franz Auer (* 1953)
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Suchwort "Alm", Kategorie:Pfarrer (Maria Alm), Kategorie:Pfarrprovisor (Maria Alm)
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2003, 2004, 2008, 2009, 2013
- Lahnsteiner, Josef: Mitterpinzgau. Saalbach, Saalfelden, Lofer, Salzburgisches Saaletal. Selbstverlag, Hollersbach 1962.