Sebastian Kitzbichler
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sebastian Kitzbichler (* 1955) ist Priester der Erzdiözese Salzburg, insbesondere Leiter und Pfarrer des Pfarrverbandes Hopfgarten, Itter und Kelchsau.
Leben
Sebastian Kitzbichler empfing die Priesterweihe am 24. September 1981 in der Stadt Salzburg, die Primiz hielt er in seinem Heimatort Niederndorf.
Danach leistete er Seelsorgedienst
- von 1983 bis 1989 in der Pfarre Bischofshofen als Kooperator, Pfarrprovisor (1986) und Pfarrer (1987 bis 1989),
- ab 1989 als Pfarrprovisor der Pfarre Hart im Zillertal,
- von 1990 bis 2001 als Pfarrer von Maria Alm und Hinterthal,
- von 2001 bis 2010 als Pfarrer von Kufstein‑St. Vitus und Kufstein‑Endach,
- seit 2010 als Pfarrer von Hopfgarten, Itter und Kelchsau sowie Leiter dieses Pfarrverbandes.
Im Jahr 1995 wurde er zum Dechant des Dekanats Saalfelden, im Jahr 2005 zum Dechant-Stellvertreter des Dekanats Kufstein, im Jahr 2013 zum Dechant von Brixen im Thale gewählt.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Kitzbichler, Sebastian (1955-)
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2001, 2005, 2010 und 2013
Zeitfolge
Vorgänger |
Dechant von Brixen im Thale seit 2013 |
Nachfolger
|
Zeitfolge
Vorgänger |
Leiter des Pfarrverbandes Hopfgarten, Itter und Kelchsau seit 2010 |
Nachfolger
|
Zeitfolge
Vorgänger Georg Leitner |
Pfarrer von Hopfgarten, Itter und Kelchsau seit 2010 |
Nachfolger
|
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Kufstein‑St. Vitus und Kufstein‑Endach 2001–2010 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Dechant von Saalfelden 1995–2001 |
Nachfolger |
{{Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Hinterthal 1990–2001 |
Nachfolger Alois Dürlinger |
Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Hart im Zillertal 1989–1990? |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Bischofshofen 1986–1989 |
Nachfolger |