Dekanat Saalfelden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Dekanat Saalfelden ist ein Dekanat der Erzdiözese Salzburg.
Pfarren
Zum Dekanat Saalfelden gehören folgende Pfarren:
- Pfarre Hinterthal
- Pfarre Leogang
- Pfarre Lofer
- Pfarre Maishofen
- Pfarre Maria Alm
- Pfarre Saalbach
- Pfarre Saalfelden
- Pfarre St. Martin bei Lofer
- Pfarre Unken
- Pfarre Viehhofen
- Pfarre Weißbach bei Lofer
- Pfarre Zell am See-Schüttdorf
- Pfarre Zell am See-St. Hippolyt
Wallfahrtskirche
Pfarrverbände
Im Dekanant Saalfelden sind folgende Pfarrverbände geplant bzw. bereits bestehend:
- Pfarrverband Saalfelden PV1: Pfarre Saalfelden
- Pfarrverband Saalfelden PV2: Pfarren Hintertal, Leogang und Maria Alm
- Pfarrverband Saalfelden PV3 (Pfarrverband Unteres Saalachtal): Pfarren Lofer, St. Martin bei Lofer, Unken und Weißbach bei Lofer
- Pfarrverband Saalfelden PV4 (Pfarrverband Maishofen, Saalbach und Viehhofen)
- Pfarrverband Saalfelden PV5 (Pfarrverband Zell am See): Pfarren Zell am See-Schüttdorf und Zell am See-St. Hippolyt
Dechant
Das Dechantsamt bekleideten
- bis 1969 schon von Kirchenrechts wegen immer die Pfarrer der Dekanatspfarre Saalfelden,
- danach gewählte (und dann vom Erzbischof ernannte) Amtsträger (jedoch ebenfalls gewöhnlich die Pfarrer der Dekanatspfarre):
- 1953–1980: Johann Madersbacher (1953–1980 Pfarrer von Saalfelden)
- 1980–1995: Josef Raninger (1980–1995 Pfarrer von Saalfelden)
- 1995–2001: Sebastian Kitzbichler (1990–2001 Pfarrer von Maria Alm und Hinterthal)
- 2001–2016: Roland Rasser (1995–2016 Pfarrer von Saalfelden)
- seit 2016: Alois Moser (seit 2016 Pfarrer von Saalfelden)
Quellen
- Erzdiözese Salzburg
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2001, 2007, 2013 und 2016
- Salzburgwiki-Artikel