Georg Leitner (Priester)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mag. Georg Leitner (* 27. Februar 1957) ist Priester der Erzdiözese Salzburg, insbesondere priesterlicher Mitarbeiter der Stadtpfarre Salzburg-St. Johannes am Landeskrankenhaus und der Seelsorgestelle Walserfeld.
Leben
Georg Leitner empfing die Priesterweihe am 29. Juni 1987 in der Stadt Salzburg, die Primiz hielt er in seinem Heimatort Brixlegg.
Danach leistete er Seelsorgedienst
- von 1987 bis 1992 als Kooperator in den Pfarren Wörgl (1987 bis 1990) und Seekirchen (1990 bis 1992),
- von 1992 bis 1993 als Pfarrprovisor von Hochfilzen,
- von 1993 bis 2008 als Pfarrer von St. Veit im Pongau
- von 2008 bis 2010 als Leiter des Pfarrverbandes Hopfgarten, Itter und Kelchsau und Pfarrer bzw. zeitweiliger Pfarrprovisor der Pfarren dieses Pfarrverbandes,
- ab 2011 als Aushilfspriester bzw. Seelsorger in der Pfarre Hallein und
- seit 2013 im Landeskrankenhaus und an der Seelsorgestelle Walserfeld.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Leitner, Georg (1957-)
- Salzburger Nachrichten, Menschen, 27. Februar 2017
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2008, 2009, 2010, 2011 und 2013
Zeitfolge
Vorgänger – |
Leiter des Pfarrverbandes Hopfgarten, Itter und Kelchsau 2009–2010 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Itter 2009–2010 |
Nachfolger Sebastian Kitzbichler |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Hopfgarten und Kelchsau 2008–2010 |
Nachfolger Sebastian Kitzbichler |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von St. Veit im Pongau 1993–2008 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Hochfilzen 1992–1993 |
Nachfolger |