Johann Rainer (Priester)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geistlicher Rat Mag. Johann Hans Rainer (* 5. Jänner 1949 in Wald im Pinzgau) ist pensionierter römisch-katholischer Pfarrer.

Leben

Hans Rainer wurde auf dem Hintersteinhof in Wald im Pinzgau als zweites von neun Kindern der Bauersleute Alois und Elise Rainer geboren.

Nach der Volksschule besuchte er das Borromäum in der Stadt Salzburg, wo er maturierte. Nach dem Besuch des Priesterseminars studierte er Theologie in Innsbruck, Rom und Salzburg und wurde 1974 zum Diakon geweiht.

Am 3. Mai 1975 wurde er in Westendorf, wo er neben dem Studium als Diakon tätig war, zum Priester geweiht. Seine Primiz feierte er am 11. Mai 1975 in Wald im Pinzgau.

Nach den ersten Einsätzen als Kooperator in Wörgl und Saalfelden kam er 1978 als nicht ortsansässiger Pfarrprovisor nach Weißbach bei Lofer.

Von 1980 bis 1990 war er Pfarrprovisor von Maria Alm, wo er mit der Renovierung von Pfarrhof, Mesnerhaus und Pfarr- und Wallfahrtskirche befasst war.

Am 24. August 1990 übersiedelte er an seine neue Pfarrstelle in Hopfgarten, die er jedoch nach einem Jahr krankheitsbedingt wieder verließ, um dann von 1991 bis 2003 die Pfarre Mühlbach am Hochkönig zu übernehmen.

Von 2003 bis 2019 war Johann Rainer Pfarrer von Leogang.

Mit 1. September 2019 ging er in Pension.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Peter Gruber

Pfarrer von Leogang
2003–2019
Nachfolger

Franz Auer

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Loncaric

Pfarrprovisor von Mühlbach am Hochkönig
1991–2003
Nachfolger

Johann Hager

Zeitfolge
Vorgänger

Ernst Mühlbacher

Pfarrer von Hopfgarten
1990–1991
Nachfolger

Nikolaus Erber

Zeitfolge
Vorgänger

Max Kolmhofer

Pfarrer von Maria Alm
1980–1990
Nachfolger

Sebastian Kitzbichler

Zeitfolge