Martin Weißbacher

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Martin Weißbacher († 1. Juni 1742 in Alm) war Vikar der Vikariate Maria Alm und Uttendorf der Erzdiözese Salzburg.

Leben

Martin Weißbacher war Kurat-Kanonikus und Administrator der Pfarre Seekirchen, bevor er 1727 als Vikar nach Uttendorf kam. 1734 ging er als Vikar nach Alm, wo er bis zu seinem Ableben tätig war.

Werke

  • Legend der heiligen Petriner, das ist: Lebensbeschreibung derjenigen, welche in dem ehrwürdigen Petriner, oder sogenannten Weltpriester Stand, von der ersten Weyhe bis auf die höchste Päbstliche Würde, heilig gelebt, mit herrlichen Wunderzeichen geleuchtet, auch umb Christi willen grausame Marter und den Tod gelitten, auch derentwegen von der Christkatholischen Kirchen als heilige verehret werden. 3 Teile. Augsburg und Grätz (Philipp und Martin Veith) 1737–1739.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Martin Veldinger

Vikar von Maria Alm
17341742
Nachfolger

N. N.

Zeitfolge