Martin Neumayer (Priester)
Geistlicher Rat Martin Thomas Neumayer (* 21. Dezember 1893 in Leogang; † 9. April 1960) war Pfarrer in Leogang.
Leben
Martin Neumayer kam als Sohn der Eheleute Martin Neumayer und Maria, geborene Ruggenthaler, auf dem Hörlgut in Leogang zur Welt. Der spätere Bürgermeister von Leogang, Josef Mayer (* 1899; †, ist sein Bruder.
Am 1. Mai 1918 wurde er zum Priester geweiht und feierte seine Primiz in Leogang.
1919 bis 1921 war er Kooperator in Neukirchen am Großvenediger, 1921 bis 1922 in Lend.
1922 bis 1938 war er als Präfekt und Religionsprofessor am Erzbischöflichen Privatgymnasium Borromäum in der Stadt Salzburg tätig, bevor er 1939 als Pfarrprovisor nach Leogang zurückkehrte.
Am 1. März 1938 übernahm er das Amt des Pfarrers von Leogang und übte dieses bis zu seinem plötzlichen Tod am 9. April 1960 aus.
1948 wurde er zum erzbischöflichen Geistlichen Rat ernannt. Er war Mitglied des Kollegiums der Konsultoren, und 1958 wurde ihm die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Leogang verliehen.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Neumayer, Martin Thomas (1893-1960)
- Schwaiger, Alois: Leogang. Fakten, Bilder und Geschichte. 2. erw. Aufl. Gemeinde Leogang 2012.
- Person
- Person (Geschichte)
- Erzdiözese
- Geschichte (Erzdiözese)
- Kultur und Bildung
- Religion
- Person (Kirche)
- Person (Katholische Kirche)
- Katholische Kirche
- Priester
- Pfarrer
- Pfarrer (Katholische Kirche)
- Bildung
- Lehrer
- Salzburgs Töchter und Söhne
- Pinzgau
- Leogang
- Ehrenbürger
- Ehrenbürger der Gemeinde Leogang
- Geboren 1893
- Gestorben 1960