Pfarrer von Ebbs
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer der bereits im Jahr 788 genannten erzbischöflichen Tiroler Pfarre Ebbs (Dekanat Kufstein) und ähnliche Würdenträger dieser Pfarre waren:
Liste der Pfarrer
- 1265–1273(?): Chunrad, Plebanus (Decanus) de Ebse
- 1273–1xxx: Rudgerus, Vicarius de Ebs
- 1318–1324(?): Pilgrim, Pfarrer zu Ebbs
- 1324: Meinhardus, Plebanus de Ebs
- 1357–1373: Conrad Eichinger, Pfarrer
- 1378–1387(?): Hanns der Sachs, Pfarrer
- 1387–1394(?): Ulrich Ortolf, Kirchherr und Pfarrer
- 1394–1399: Friedrich Deys, Pfarrer
- 1414–1427: Hans Gräglinger, Pfarrer
- 1441–1449: Rupert Stolz, Pfarrer
- 1468–1485: Ulrich Autersperger, Kirchherr
- 1488–1xxx: Peter Kalß, Magister, Vikar
- 1505–1509: Johannes Stützer, Vikar
- 1509–1515 (?): Georg Weitzenbeck, Vikar
- 1515–1522: Wolfgang von Thannenberg, Thumbdechant (Domdechant, zu Passau), Kirchherr
- 1527–1535(?): Rueprecht von Moßham, Dr., tuembdechant (Domdechant, zu Passau)
- 1535–1554: Augustin Schlierseer, Pfarrer, Dekan
- 1554–1568: Johannes Griesstetter
- 1568–1591: Josef Specker, Kirchherr
- 1568–1576: Augustin Müllner, Leutpriester/Vertreter
- 1591–1612: Georg Mayr, Pfarrer
- 1612–1617: Johann Weiß
- 1617–1628: Ulrich Stupaun
- 1628–1637: Rupert Carl, Magister
- 1637–1642: Paul Ayrnschmalz, Magister
- 1643–1645: Johann Venator, Vikar
- 1645–1657: Matthias Graf, Magister, Vikar
- 1658–1693: Johann Abraham Welser von Wagrain, Vikar, Pfarrer
- 1694–1698: Johann Jakob Treitle
- 1698–1703: Augustin Gschwandtner, Vikar
- 1703–1713: Thomas Warischlager, Vikar, Pfarrer
- 1713–1722: Lambert Stainer, Dr., Cooperator, Pfarrer
- 1722–1740: Johann Leonhard Gradt
- 1740–1741: Johann Baptist Clo, Pfarrer, Priester
- 1741–1751: Johann Baptist Waldherr, Vikar
- 1751–1756: Johann Philipp Dickhart, Vikar
- 1756–1762: Ferdinand Joseph Sigelli, Vikar
- 1762–1785: Johann Nicodemus Puchauer, Vikar
- 1786–1805: Johann Martin Wagner, Vikar, Prodekan
- 1805–1810: Peter Moser, Lokalkaplan
- 1810–1814: Alois Jud, Coadjutor, Provisor
- 1815–1820: Peter Moser
- 1821–1823: Sebastian Koidl
- 1823–1828: Balthasar Holzer, Frühmessbenefiziat
- 1829–1865: Georg Harrasser, f.e. geistliche Rat
- 1865–1867: Andreas Feller, Vikar
- 1867–1868: Josef Weinold, Vikar
- 1868–1877: Franz Xaver Oberschneider, Lokalkaplan
- 1877–1880: Franz Xaver Blenkelmüller
- 1880–1884: Johann Baptist Fußeder
- 1884–1902: Peter Paul Metzger, Vikar, Ehrendomherr
- 1902–1915: Anton Seißl, f.e. geistlicher Rat
- 1915–1926: Peter Aigner, Pfarrer
- 1926–1935: Matthias Ortner, Feldkurat
- 1935–1952: Josef Moser
- 1952: Walter Sparber, Pfarrprovisor
- 1953–1967: Josef Hausberger
- 1968–1991: Josef Macheiner
- 1991–2010: Josef Viehhauser
- 2010–2020: Johann Kurz
- seit 2020: Rainer Hangler
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), insb. Liste der Pfarrer von Wbbs; für 1265–1953 gestützt auf
- Mayer, Matthias und Johannes Neuhardt: Der Tiroler Anteil des Erzbistums Salzburgs. Kirchen- und kunstgeschichtlich. 7. Band: Kufstein und die Untere Schranne: Ebbs, Niederndorf, Walchsee, Erl. Innsbruck 1961, S. 129-134.
- Salzburgwiki-Personenartikel