Matthias Mayer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Prof. DDr. Matthias Mayer (* 8. Dezember 1884 in Langkampfen, Bezirk Kufstein, Tirol; † 22. März 1969 in Innsbruck, Tirol) war römisch-katholischer Priester, insbesondere langjähriger Pfarrer der Tiroler Pfarre Going, und Heimatschriftsteller.
Leben
Matthias Mayer war der Sohn von Mathias Mayer und seiner Frau Anna, geborene Pfluger. Am 28. Oktober 1910 empfing er die Priesterweihe in Rom, wo er auch seine Primiz feierte. Von 1912 bis 1924 war er Präfekt am Erzbischöflichen Privatgymnasium Borromäum, für das er von 1921 bis 1929 auch als Verwalter tätig war. Anschließend war er von 1929 bis zu seiner Pensionierung 1957 Pfarrer von Going.
Werke
- Der Tiroler Anteil des Erzbistums Salzburg. Kirchen- und kunstgeschichtlich. 11 Bände, Going 1936 bis 1961.
Quelle
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Mayer, Matthias (1884-1969)
Literatur
- Klebelsberg, Raimund von / Widmoser, Eduard (Hrsg.): Beiträge zur Heimatkunde des nordöstlichen Tirol. Festschrift zum 70. Geburtstag Matthias Mayer's (= Schlern-Schriften 138). Innsbruck (Universitätsverlag Wagner) 1954. 273 Seiten.[1]
- Widmoser, Eduard: Verzeichnis der Veröffentlichungen Matthias Mayer's. S. 269-273
- Grass, Nikolaus: Pfarrer Matthias Mayer von Going 1884–1969. Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 72 (1969) S. 181-182
Einzelnachweis
- ↑ Besprechung in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung, Band 42, Heft 1, Seiten 468–469
Zeitfolge