Josef Hausberger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geistlicher Rat Josef Hausberger (* 18. Februar 1900 in Alpbach in Tirol; † 14. Dezember 1967 in Ebbs, Tirol) war römisch-katholischer Pfarrer der Pfarre Neumarkt am Wallersee und der Pfarre Ebbs.

Leben

Josef Hausberger war der Sohn von Georg Hausberger und Frau Maria, geborene Moser.

Am 12. Juli 1925 wurde er zum Priester geweiht. Seine Primiz feierte er in Alpbach und war dann als Kooperator in der Pfarre Großarl und der Stadtpfarre Salzburg-St. Andrä tätig.

Von 1937 bis 1953 war er Pfarrer der Pfarre Neumarkt am Wallersee, dann bis zu seinem Ableben 1967 Pfarrer der Pfarre Ebbs. In Neumarkt, wo er während der NS-Zeit tätig war, leistete er Wesentliches für die Gemeinde, die in dieser Zeit mit Köstendorf zu Großköstendorf zusammengeschlossen war.

Ehrungen

In Würdigung seiner Verdienste verliehen ihm die Gemeinden Ebbs und Buchberg bei Ebbs ihre Ehrenbürgerschaft. Angesichts seiner Verdienste um die Gemeinde ernannte ihn die Marktgemeinde Neumarkt am Wallersee 1953 zum ihrem Ehrenbürger.

Josef Hausberger wurde 1970 zum Geistlichen Rat ernannt.

Quellen

Zeitfolge
Zeitfolge