Kaspar Pritz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaspar Pritz (* 5. April 1832 in St. Michael im Lungau-Höf[1]; † 10. April 1885 ebenda)[2] war Pritzbauer in Höf und Gemeindevorsteher der Gemeinde St. Michael-Land im Lungau.
Leben
Kaspar Pritz war der Sohn von Kaspar Pritz und seiner Frau Maria, geborene Aigner.
Von 1864 bis 1867 war er Gemeindevorsteher der Gemeinde St. Michael-Land.
Seit 1858 war er verheiratet mit Elisabeth, geborene Seitlinger (* 26. Juni 1835; † 11. April 1861)[3], die ihm zwei Söhne schenkte:
- Caspar (* 15. September 1859[4]; † 7. Jänner 1928)[5]
- Balthasar (* 8. Jänner 1861; † 14. Dezember 1928)[6]
Am 7. Juli 1862 heiratete er in zweiter Ehe Katharina, geborene Pliem (* 9. Mai 1842[7]; † 16. Oktober 1911[8]), die ihm elf Kinder schenkte:
- Bartholomäus (* 19. August 1867; † 19. November 1867)[9]
- Katharina (* 2. August 1863; † 26. Dezember 1944 in Zederhaus)[10], später verheiratete Bliem
- Maria (* 24. Dezember 1864; 10. April 1923)[11]
- Johann (* 4. März 1866)[12]
- Franz (* 2. Oktober 1868)[13]
- Gabriela (* 16. März 1870; † 16. Februar 1874)[14]
- Alfred (* 28. Mai 1871; † 1. Februar 1951)[15]
- Otto (* 6. Juli 1873; † 6. August 1920)[16]
- Rudolf (* 5. April 1875[17]; † 20. August 1901)[18]
- Johanna (* 3. April 1877; † 26. Februar 1959)[19] später verheiratete Lämmerhofer
- August (* 31. Mai 1879[20]; † 1944)[21]
Quellen
- Salzburgwiki
Einzelverweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band V, S. 414.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band VII, S. 145.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band VI, S. 192.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band VII, S. 86.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band IX, S. 7.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band VII, S. 102.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band V, S. 24.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band VIII, S. 73.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band VII, S. 189.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band VII, S. 134.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band VII, S. 155.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band VII, S. 172.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band VIII, S. 14.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band VIII, S. 33.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band VIII, S. 48.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band VIII, S. 78.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band VIII, S. 102.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band VIII, S. 38.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band VIII, S. 129.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band VIII, S. 161.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre St. Michael im Lungau, Band IX, S. 79.
Zeitfolge
Vorgänger |
Gemeindevorsteher der Gemeinde St. Michael-Land 1864–1867 |
Nachfolger |