Kaspar Pritz

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kaspar Pritz (* 5. April 1832 in St. Michael im Lungau-Höf[1]; † 10. April 1885 ebenda)[2] war Pritzbauer in Höf und Gemeindevorsteher der Gemeinde St. Michael-Land im Lungau.

Leben

Kaspar Pritz war der Sohn von Kaspar Pritz und seiner Frau Maria, geborene Aigner.

Von 1864 bis 1867 war er Gemeindevorsteher der Gemeinde St. Michael-Land.

Seit 1858 war er verheiratet mit Elisabeth, geborene Seitlinger (* 26. Juni 1835; † 11. April 1861)[3], die ihm zwei Söhne schenkte:

Am 7. Juli 1862 heiratete er in zweiter Ehe Katharina, geborene Pliem (* 9. Mai 1842[7]; † 16. Oktober 1911[8]), die ihm elf Kinder schenkte:

Quellen

  • Salzburgwiki

Einzelverweise

Zeitfolge