Helmut Mödlhammer

Professor Helmut Mödlhammer (* 26. November 1951 in der Stadt Salzburg) aus Koppl ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (ÖVP).
Leben
Helmut Mödlhammer ist der Sohn der Kleinlandwirte Felix und Eugenie Mödlhammer aus Koppl. Nach der Volksschule in Guggenthal besuchte er das Akademische Gymnasium, wo er 1969 maturierte. Nach seinem Präsenzdienst beim Bundesheer, wo er zum Reserveoffizier ausgebildet wurde, studierte er kurze Zeit Publizistik und Politikwissenschaft, bevor er 1972 als Redakteur zur Salzburger Volkszeitung ging. Von 1973 bis 1977 war er zudem Obmann des neu gegründeten USV Koppl.
1977 heiratete er die Hallwanger Zimmermeisterin Irmgard Ebner, mit der er drei Kinder bekam, und übersiedelte in den Zimmermeister-Betrieb seines Schwiegervaters nach Hallwang, wo er auch auf verschiedene und vielfältige Art tätig wurde.
Journalistische Laufbahn
Seine journalistische Laufbahn startete Helmut Mödlhammer im Jahre 1972 als Lokalredakteur bei der Salzburger Volkszeitung (SVZ), jener Zeitung, der er mit Ausnahme einer kurzen Phase als Chefredakteur des Salzburger Volksblattes (1978-1980) stets treu blieb. Im Jahre 1979 kehrte er als Verlagskoordinator und stellvertretender Chefredakteur zum damaligen Parteiorgan der ÖVP zurück, um dann im Jahre 1993 den Posten des Chefredakteurs zu übernehmen, den er bis zum Verkauf der SVZ im Jahre 2005 inne hatte.
Politische Laufbahn
Helmut Mödlhammer war Gründungsmitglied und Obmann der Jungen ÖVP in Koppl.
Von 1981 bis 1985 war er Landesobmannstellvertreter der Salzburger Journalistengewerkschaft. Seit 1984 war er Gemeinderat der Gemeinde Hallwang und wurde am 26. Februar 1986 im Alter von 35 Jahren zum Bürgermeister von Hallwang gewählt. Von 1989 bis 1992 war er zudem Vorsitzender der Flachgauer Bürgermeister. 1992 wurde er zum Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbandes gewählt.
Von 2. Mai 1994 bis 26. April 1999 war Helmut Mödlhammer als Abgeordneter zum Salzburger Landtag tätig. Am 23. Februar 1999 wurde er zum Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes gewählt. Diese Funktion übte er bis 2017 aus.
Weiters war er von 1997 bis 2002 Mitglied des ORF-Kuratoriums und von 2003 bis 2005 Mitglied des Österreich-Konvents.
Am 3. Jänner 2014 gab Helmut Mödlhammer den Rückzug als Hallwanger Bürgermeister mit 9. März 2014 bekannt.[1]. Das Amt des Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbandes übergab er auf dem Salzburger Gemeindetag am 23. Juni 2014 nach 22-jähriger Amtszeit an den Bürgermeister von St. Johann im Pongau, Günther Mitterer.[2] Als Präsident des Österreichischen Gemeindebunds blieb er bis 2017 im Amt.[3]
Ehrungen
- Goldenes Ehrenzeichen des Landes Salzburg (2007)
- Großes Ehrenzeichen des Landes Salzburg (2012)
- Ring der Stadt Salzburg (2014)
- Am 9. Jänner 2013 verlieh Bundesministerin Dr. Claudia Schmied im Rahmen eines Festaktes im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur Helmut Mödlhammer für seine Verdienste als Erwachsenenbildner den Berufstitel "Professor"[4].
- Im September 2014 wurde er zum Ehrenbürger der Gemeinde Hallwang ernannt[5].
- Am 29. Juni 2017 überreichte ihm der Salzburger Bürgermeister Heinz Schaden die Goldene Wappenmedaille der Stadt Salzburg.
- Der Österreichische Gemeindebund verlieh ihm am 30. Juni 2017 seinen Ehrenring und die Ehrenpräsidentschaft.
- Vom Bundespräsidenten Alexander van der Bellen wurde ihm am 30. Juni 2017 das Große Goldene Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich verliehen.[6]
Weblinks
- Österreichischer Gemeindebund
- Bericht anläßlich des 25-Jahr-Jubiläums als Bürgermeister von Helmut Mödlhammer
Quellen
- Österreichisches Parlament
- Gemeindebund
- Paarhammer, Hans: Koppl im Medianzeitalter. In: Heimat Koppl. Chronik der Gemeinde. Gemeinde Koppl (Hrsg.), Koppl 2000, S. 364f.
- Heimatforschung im Salzburger Land
Einzelnachweise
- ↑ Salzburger Woche, Ausgabe Pongauer Nachrichten, 30. April 2014
- ↑ Kommunalnet: Sbg. Gemeindeverband: Günther Mitterer wurde zum Präsidenten gewählt
- ↑ SN: Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer tritt ab; Österreichischen Gemeindebund, 29.3.2017
- ↑ Quelle www.bmukk.gv.at
- ↑ Salzburger Woche, Ausgabe Flachgauer Nachrichten, 2. Oktober 2014
- ↑ www.kommunalnet.at/news/einzelansicht/grosse-ehrungen-fuer-helmut-moedlhammer.html
Vorgänger |
Bürgermeister von Hallwang 1986–2014 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes 1992–2014 |
Nachfolger |