Volksschule Guggenthal
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 503191 |
Name der Schule: | Volksschule Guggenthal |
Adresse: | Georg-Weickl-Weg 32 5023 Koppl |
Website: | www.vs-guggenthal.salzburg.at |
E-Mail: | direktion@vs-guggenthal.salzburg.at |
Telefon: | (06 62) 64 03 57 |
Direktor: | Wolfgang Bahngruber |
Die Volksschule Guggenthal ist eine Grundschule in der Ortschaft Guggenthal der Flachgauer Gemeinde Koppl.
Geschichte
Die Volksschule Guggenthal wurde im Jahr 1910 als Expositur der Volksschule Gnigl eingerichtet. 1914 erfolgte die Eröffnung des 1913 errichteten Schulhauses als eigenständige Schule.
Von 1946 bis 1955 wurden zwei Klassen im Wechselunterricht geführt. 1956 wurde das Schulhaus renoviert. 1962-1963 erfolgte ein Schulhauszubau (Baukosten ca. 1.500.000 öS). 1986 wurde die Schule dreiklassig, 1991 vierklassig. Am 17. Mai 1992 wurde der jüngste Erweiterungsbau mit Turnhalle und Werkraum in einem Festakt feierlich eingeweiht.[2]
Schulleiter
Schülerzahl | |
---|---|
1914 | 51 |
1940 | 46 |
1946 | 82 |
1993 | 56 |
2000 | 58 |
2010 | 72 |
- 1910–1912: Matthias Ziller (provisorisch)
- 1912–1914: Josef Steinpatz (provisorisch)
- 1914–1927: Karl Artner
- 1914–1915: Lorenz Sniesko (provisorische Vertretung)
- 1927–1938: Josef Keldorfer
- 1938–1942: Fritz Lecaks
- 1943–1944: Alfred Pfeiffer
- 1944–1945: Gottfried Scholz
- 1945–1955: Alfred Pfeiffer (erneut)
- 1955–1958: Franz Oberleitner (provisorisch)
- 1958–1958: Helmut Pellischek-Wilsdorf (provisorisch)
- 1958–1978: OSR Hugo Müller
- 1978–2000: Josef Haas
- seit 2000: Wolfgang Bahngruber
Weblinks
Quellen
- Haas, Josef: Chronik der Volksschule Guggenthal. In: Heimat Koppl. Chronik der Gemeinde. Gemeinde Koppl (Hrsg.), Koppl 2000, S. 406ff.