Freiwillige Feuerwehr Zederhaus

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Freiwillige Feuerwehr Zederhaus ist eine Rettungsorganisation, eine Freiwillige Feuerwehr in der Lungauer Gemeinde Zederhaus.

Geschichte

Die Freiwillige Feuerwehr wurde auf Initiative von Thomas Wieland am 11. Mai 1902 in Zederhaus gegründet.

1904 wurde eine Sanitätsstaffel gegründet, die 1970 von der Feuerwehr getrennt wurde und sich dem Roten Kreuz in St. Michael im Lungau anschloss.

1906 wurde die erste Zeugstätte in der Nähe der Volksschule eingerichtet.

1932 wurde die erste Motorspritze eingeweiht. 1946 wurde ein erstes Feuerwehrauto angeschafft (ein "Spar"-LKW). 1948 wurde eine Sirenenanlage installiert, 1953 ein zweites Feuerwehrauto erworben (ein "Steyr"-LKW).

An der Stelle des abgerissenen Mesnergut-Wirtschaftsgebäudes wurde eine zweite Zeugstätte errichtet und am 15. Juni 1958 eingeweiht.

Im Jahr 1959 wurde eine VW-Tragkraftspritze angekauft, 1960 ein Ford Transit als Kleinlöschfahrzeug und 1972 ein erstes Tanklöschfahrzeug (ein "Unimog" mit 1200-Liter-Tank). 1982 wurde ein "Puch Mercedes"-Vorausfahrzeug mit hydraulischem Rettungsgerät in Betrieb genommen.

Nach dreijähriger Bauzeit konnte am 24. Juni 1983 die dritte Zeugstätte eingeweiht werden. Ein neues Tanklöschfahrzeug kam hinzu.

1987 wurde ein Kleinlöschfahrzeug (VW LT35) angeschafft, 1990 ein PKW-Anhänger mit selbst konstruierter Schlauch-Haspel in Betrieb genommen. 1992 erfolgte die Anschaffung einer neuen Tragkraftspritze (Type Ziegler TS12 - diese steht derzeit zum Verkauf) und 1997 die Einweihung eines modernen Rüstlöschfahrzeuges (RLF-A 2000 Mercedes Allrad).

2001 erhielt die Feuerwehr ein modernes Tunnel-Vorausfahrzeug (einen VRF-A Mercedes Sprinter) sowie ein Kleinlöschfahrzeug (einen KLF-A Mercedes Sprinter). Seit 2004 besitzt die Freiwillige Feuerwehr eine Wärmebildkamera (AUER Evolution 5000), seit 2005 einen Strahlenschutz-Messkoffer (Type AD2). Nach der Gründung der Feuerwehrjugend wurde 2007 ein Mannschaftstransporter angeschafft (ein Opel Movano).

Im folgenden Jahr wurde die Zeugstätte durch Zu- und Umbau zum neuen Feuerwehrhaus, das am 3. Mai 2009 eingeweiht werden konnte.

Ortskommandanten

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Zederhaus
5584 Zederhaus 24
Telefon: (0 64 78) 2 66
E-Mail: feuerwehr@zederhaus.at

Weblink

Quellen